Sie sind hier
E-Book

Die Konkurrenzforschung im strategischen Management

Status Quo und Entwicklungsperspektiven

AutorFriedrich Weigmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783832464752
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In jüngerer Zeit ist über viele Branchen und Märkte hinweg eine weitere Erhöhung des Wettbewerbsdrucks zu spüren. Für das Strategische Management von Unternehmen impliziert diese grundlegende Verschärfung des Wettbewerbs die zwingende Notwendigkeit, die Unternehmensumwelt in Form der Konkurrenten stärker als bisher bei der Formulierung von Strategien zu berücksichtigen. Diese Einbeziehung richtet sich in erster Linie auf eine umfassende Versorgung der Entscheidungsträger mit relevanten Informationen bzw. Wissen über die Konkurrenten. Trotz dieser erheblichen Bedeutung kompetitiver Informationen stehen dem Strategischen Management zu deren systematischer Beschaffung nur unzureichende Methoden und Ansätze zur Verfügung. So verfügt die traditionelle Konkurrenzforschung, wie sie in der deutschsprachigen Marketing-Literatur vertreten wird, nur über einen retrospektiven Analysecharakter, welcher wenig geeignet ist, den hohen Anforderungen im Hinblick auf die Generierung strategierelevanter Konkurrenzinformationen gerecht zu werden. Im Gegensatz dazu zeigen anglo-amerikanische Ansätze der Konkurrenzforschung („Competitive Intelligence“) zwar positive Eigenschaften im Hinblick auf die Strategierelevanz, es existiert jedoch auch kein geschlossener Rahmen einer strategisch ausgerichteten Konkurrenzforschung. Aus dieser Bestandsaufnahme gängiger Ansätze der Konkurrenzforschung resultiert ein Forschungsdefizit in Bezug auf die Konzeptionalisierung bzw. Institutionalisierung einer Systematik zur Generierung strategisch relevanter Konkurrenzinformationen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung im Rahmen des Strategischen Management. Hierzu will die vorliegende Arbeit einen Beitrag leisten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung2 1.3Aufbau der Arbeit2 2.Theoretische Grundlagen und Ansätze der Konkurrenzforschung3 2.1Wettbewerbstheoretische Grundlagen3 2.2Ansätze der Konkurrenzforschung im deutschsprachigen Raum5 2.2.1Marketing und Konkurrenzorientierung6 2.2.2Abgrenzung des Begriffs der Konkurrenzforschung im Marketing7 2.2.3Historie und Bezugsrahmen der Konkurrenzforschung8 2.3Ansätze der Konkurrenzforschung im anglo-amerikanischen Raum11 2.3.1Terminologische Systematisierung12 2.3.2Konzeptioneller Rahmen und kritische Würdigung14 2.4Grundlagen des Strategischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...