Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit der Umsetzung von Wissensmanagement zu analysieren und menschliche Barrieren zu berücksichtigen. Dabei gilt es zu ermitteln, mit welchen Anreizen, Sanktionen oder anderen Methoden es in der Praxis Unternehmen gelingt, ihre Mitarbeiter zur Anwendung von bereitgestellten Wissensmanagementtools zu motivieren. Aufgrund der Komplexität dieser Problematik werden technische Fragen hinsichtlich der Kommunikations- und Informationstechnologie in der vorliegenden Arbeit nicht berücksichtigt. Die Herausforderung liegt für die Verfasserin in der Schaffung eines Ansatzes zur Schließung der Lücke zwischen Wissensmanagement und Motivationstheorie. Nach einer kurzen Einleitung wird zunächst im zweiten Kapitel dieser Arbeit die Situation der Unternehmen unter der zunehmenden Bedeutung von Wissen dargestellt, um die Notwendigkeit für eine gezieltes Management dieser Ressource zu demonstrieren. Wissensmanagement befaßt sich viel konkreter mit der Gestaltung von Wissensprozessen als dies die Lerntheorie vornimmt - wie besonders das dritte Kapitel zeigt. Dort werden nach der Begriffsabgrenzung die einzelnen Bausteine des Wissensmanagements analysiert. Bevor menschliche Widerstände abgebaut werden können, müssen sie erst verstanden werden. Das vierte Kapitel erörtert das Mitarbeiterverhalten bei der Umsetzung von Wissensmanagement. Mit dem Ziel herauszufinden, wie die Unternehmen in der Praxis ihre Mitarbeiter zur Umsetzung von Wissensmanagement motivieren, führt die Autorin eine Expertenbefragung durch. Dabei wendet sie sich an eine Reihe Unternehmen, welche sich im Bereich Wissensmanagement engagieren. Das fünfte Kapitel faßt die wesentlichen Ergebnisse dieser Studie zusammen, wobei die ausführliche Auswertung in der Anlage 2 dieser Arbeit zu finden ist. Schließlich zeigt die Verfasserin anhand ihrer theoretischen und praktischen Erkenntnisse im sechsten Kapitel dieser Arbeit auf, welche Aspekte nach ihrer Meinung bei der erfolgreichen Umsetzung von Wissensmanagement im Unternehmen von erheblicher Bedeutung sind. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1.Vorbemerkung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Vorgehensweise2 2.Situation der Unternehmen3 2.1Wandel zur Wissensgesellschaft3 2.1.1Wissen als vierter Produktionsfaktor3 2.1.2Ende der Industriegesellschaft3 2.1.3Informations- und Kommunikationstechnologie5 2.1.4Immaterieller [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...