Sie sind hier
E-Book

Die petroskopische Anreicherung von Lichtwellenleitern

AutorÖzgür Göcer
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl61 Seiten
ISBN9783836623599
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis63,00 EUR


"Dieses Buch beschäftigt sich mit der Übertragung von optischer Informationsübertragung mit Hilfe von Lichtwellenleitern. LWL-Nachrichtenübertragungs-Systeme haben im Vergleich zu konventionellen, also auf Kupferkabeln basierenden Systemen eine Reihe gravierender Vorteile. Mit elektrischen Multiplexverfahren werden heute 2,5 Gbit/s- bzw. 10 Gbit/s-Signale erzeugt. Mit optischen Multiplexverfahren können diese Signale erneut gebündelt werden, so dass bereits Übertragungskapazitäten von über 1 Tbit/s auf einem einzigen Lichtwelleiter realisiert werden können.
Die Nachteile der LWL-Technik ergeben sich aus den erhöhten technologischen Anforderungen und einer aufwändigeren Messtechnik. Die erhöhten technologischen Anforderungen sind vor allem bedingt durch die geringen Abmessungen des Lichtwellenleiters. Werden zwei Lichtwellenleiter miteinander verbunden, müssen die LWL-Kerne exakt zueinander positioniert werden.
In Geräten und Anlagen der Energieversorgung und -verteilung müssen aus Gründen der Betriebsführung und -überwachung häufig elektrische Größen gemessen und an übergeordnete Steuerungen weitergeleitet werden. Aus Sicherheitsgründen, aber auch aufgrund der häufig vorliegenden Potenzialunterschiede, sind galvanische Trennungen dabei unerlässlich.
Das Prinzip einer Schaltung, die für die genannte Aufgabe der galvanischen Trennung konzipiert und erfolgreich getestet wurde, zeigt die Realisierung auf einer Europakarte."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe


"Kaptiel 2.2.1 Einleitung

Die Dämpfung der Komponenten eines LWL-Systems begrenzen deren Reichweite und damit deren Leistungsfähigkeit. Deshalb gehört die Dämpfung zu den wichtigsten Parametern in der LWL-Technik. Die Dämpfung ergibt sich also aus dem Verhältnis zweier Leistungen. Man Muss also zunächst in der Lage sein, Leistungen fehlerfrei und reproduzierbar zu messen. Zur Realisierung einer Leistungs- und Dämpfungsmessung von Multimode- LWL mit hoher Genauigkeit müssen definierte Anregungsbedingungen des Lichtwellenleiters existieren, die eine Modengleichgewichtsverteilung im Lichtwellenleiter bewirken. Die Messung von Leistungen bzw. Dämpfungen ist die wichtigste Messmethode schlechthin. Sie ist sowohl zur Charakterisierung einzelner LWL-Komponenten als auch kompletter Netze erforderlich."

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die petroskopische Anreicherungvon Lichtwellenleitern1
Inhaltsverzeichnis3
1.1 Physikalische Grundlagen der Lichtwellenleiter-Technik5
1.1.1 Einleitung5
1.1.2 Das Prinzip der optischen Informationsübertragung5
1.1.3 Die Vorteile der Nachrichtenübertragung über Lichtwellenleiter7
1.1.4 Das elektromagnetische Spektrum8
1.1.5 Signalausbreitung im Lichtwellenleiter9
1.1.6 Dämpfung im Lichtwellenleiter11
1.1.7 Zusammenfassung15
1.2 Dotierter Lichtwellenleiter-Typ mit Dispersion16
1.2.1 Einleitung16
1.2.2 Dotierter Stufenprofil-Lichtwellenleiter mit Modendispersion16
1.2.3 Dotierung mit HCR-LWL20
1.2.4 Zusammenfassung27
2.2 Lichtwellenleiter-Messtechnik30
2.2.1 Einleitung30
2.2.2 Verfahren zur Herstellung einer Modengleichgewichtsverteilung30
2.2.3 Leistungsmessung32
2.2.4 Dämpfungsmessung34
3.1 Optische Übertragungssysteme37
3.1.1 Systemparameter37
3.1.2 Digitale und Analoge Systeme38
3.1.3 Zusammenfassung41
3.1.4 Digitale Hierarchien und Netzstrukturen42
3.1.5 Zusammenfassung44
4.2 Messungen an DWDM-Systemen46
4.2.1 Spektrale Messungen46
4.2.2 Dispersionsmessungen48
4.2.3 Zusammenfassung49
5.2 Kanalbündelung in der Lichtwellenleiter-Technik50
5.1.1 Verfahren der Kanalbündelung50
5.1.2 DWDM-Systeme51
6.1 Literatur56
7.1 Abkürzungen58

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...