Sie sind hier
E-Book

Die politische Kultur Deutschlands

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640556359
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfasst man eine Arbeit über die politische Kultur einer Nation, dürfen zwei Namen in der Hinführung an das Thema keinesfalls ausgespart werden: Gabriel A. Almond und Sidney Verba. Diese beiden Herren brachten wie niemand sonst die 'Political Culture-Forschung' in den 50er und 60er Jahren ins Rollen. Spätestens mit der Veröffentlichung ihrer Studie 'The Civic Culture' im Jahr 1963 hauchten die beiden Politikwissenschaftler dem Gebiet der komparativen Kulturforschung ihr Leben ein. Hierin verglichen sie an Hand von je 1000 Interviews fünf Demokratien (Deutschland, USA, Großbritannien, Mexiko und Italien) hinsichtlich ihrer ' 'politischen Orientierung' (als Sammelbegriff für politische Einstellung, politische Werte, Ideologien, Nationalcharakter etc.)' miteinander. Diese empirischen vergleichenden Untersuchungen gelten trotz veralteter empirischer Daten und vielfach ausgeübter Kritik bis heute als die Grundlage der vergleichenden Politikforschung und werden in einschlägigen Publikationen immer wieder zitiert. Das Neuartige an dieser 'Political Culture-Forschung' und die Intention bestand darin, dass es weder deckungsgleich mit dem Konzept des politischen Systems ist noch den Begriff der allgemeinen Kultur überschreibt . 'Die politische Kultur umfa[ss]t nicht das, was in der Politik geschieht, sondern das, was die Mitglieder der Gesellschaft darüber denken: empirische Glaubensüberzeugungen darüber, was vor sich geht und Ansichten über Werte und Ziele, die in der Politik verfolgt werden sollen.' Während Almond sich damals in seinem Aufsatz mit einer vergleichsweise simplen und dehnbaren Formulierung zufrieden gab, lassen sich heute die unterschiedlichsten und beliebig erweiterbaren Definitionen politischer Kultur finden. All diese Definitionsansätze in ihrer Vielfalt aufzuführen und zu analysieren, würde einer eigenen Arbeit bedürfen, weshalb in dieser Einleitung auf eine ausführliche und abstrakte Vermittlung des Analysekonzeptes der Politischen Kultur verzichtet werden soll. 'Fa[ss]t man [jedoch all die zahlreichen Definitionen] zusammen, dann lä[ss]t sich politische Kultur umschreiben als die Verteilung von politischen Kenntnissen, politischen Wertüberzeugungen, politischen Einstellungen und politischen Verhaltensweisen innerhalb der Bevölkerung einer Gesellschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt.' Auf dieser Grundlage soll nachfolgend die Politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland erörtert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...