Zur Sonderausgabe (1911) des Mahaparinibbanasuttam S. 231-301
Zur Erlöschung
Der Bericht über die letzten Tage des Meisters ist das dritte Stück im zweiten Bande der Längeren Sammlung der Reden Gotamo Buddhos. Durch wohlerfahrene Jünger sorgsam überliefert führt er uns alsbald in jene große klassische Zeit zurück. In schlichten Zügen erstehn die Orte, Personen, Geschehnisse wieder vor unserem Blicke, so anschaulich und echt, wie sie nur der Augen- und Ohrenzeuge darstellen konnte. Da empfängt man denn oft den Eindruck, als ob man sich unmittelbar in einer gewaltigen Gegenwart befände, weil unserem Sinn und Verstand doch noch gar manches Bedeutende und Schöne naheliegt, uns menschlich verwandt sogleich anspricht, so fremdartig, herb und seltsam auch sonst die Umrisse der Orte, die Sitten der Zeiten, das Betragen der Personen, der Verlauf der Ereignisse in der längst entschwundenen, uns sehr fernen Vergangenheit vom Alltäglichgewohnten abweichen.
Der hohe Wert dieser Urkunde war in Indien verhältnismäßig früh erkannt. Es müssen wohl die Begebenheiten der letzten Tage des Meisters auch den weiteren Volkskreisen vertraut geworden sein. Denn es sind uns auf den noch vorhandenen Resten der Bauten und Steindenkmale der folgenden Zeiten die einzelnen Szenen des abschließenden Lebens in ungemein zahlreichen Bildern erhalten, auf den unendlich vielen, freilich meist minderwertigen, zuweilen aber in künstlerischer Vollendung ausgeführten Skulpturen jener verschütteten Ruinen, mit denen von Afghanistan an nach Süden und nach Osten das indische Festland weithin übersät ist, oft alsogleich sichtbar, öfter noch in geringerer oder tieferer Erd- und Geröllschicht verborgen. Während diese Kunst nun auf indischem Boden längst in Trümmer versunken und verschollen war, sind die Anhänger und Verbreiter des Ordens über die Grenzen nach Hochasien und Tibet bis nach China vorgedrungen. Überall dort ist dann das große Erbe freudig angetreten und landestümlich verwertet und ausgestaltet worden. Schon die äußeren, grob sichtbaren Umstände zeigen also an, wie weit die Wirkung unserer alten Urkunde sich erstreckt hat.
Daraus ergibt sich schon hier, daß man bestrebt gewesen sein mußte, den Text an sich richtig weiterzuüberliefern: ein Unternehmen, das bei fremden, zwar recht kultivierten, doch nach indischem Maße barbarischen Völkern fast unübersteiglichen Schwierigkeiten und Hindernissen begegnete. Ein beispielloser Erfolg aber krönte das Wagnis. Csoma Körösi hat uns von dieser mächtigen Wendung der Ereignisse, und wie die Erben des Sakyers nach und nach den halben Erdkreis eroberten, einen sehr guten Bericht aus der Einleitung zur hundertbändigen Ausgabe des Kah-gyur erstattet, der ebenso knapp als zutreffend besagt: die Lehre sei von Indien allmählich überallhin in die Runde ausgegangen, in das Sanskrit, Tibetische, Chinesische, weiter sodann in noch manche gangbare Desi oder dialektische Mundart und "allerhand Sprachen der Mlecchas" übertragen und als Ganzes je einzeln bewahrt worden. Und so ist es ohne Zweifel geschehn. Vorzüglich sind es die tibetischen und chinesischen Forscher und Übersetzer gewesen, die da in Gemeinschaft mit den indischen Sendboten in kurzer Zeit ihren Ländern einen buddhistischen Kanon geschaffen und eine unermeßliche Fülle neuen geistigen Reichtums sich erworben haben. Dies konnte, nördlich vom Ganges, nur insofern gelingen, als die Inder mit den vollendeten Werkzeugen ihrer Sprache und Kultur das fremde, rotwelsche Wortgut erst wie eine Glockenspeise einschmolzen, um es sodann in herrlich neu funkelnden Gebilden wiedererstehn zu lassen. Bei diesen so zustande gebrachten Schöpfungen mußte, ach, vieles wohl oder übel eine Färbung nach der Landesart annehmen, mochten Gehalt und Gestalt auch ehrlich indisch bleiben; die eigenartig glitzernden Griffe und Henkel der bodenständigen Kultur und ihrer Sagen durften nicht fehlen, um dem Volke zunächst als Handhabe dienen zu können.
Von solchen fremdartigen Stoffen und Zutaten ist nun unser im Süden, von Magadha her, gar treu überlieferte Text ziemlich frei. Die Geschichte seiner Entstehung ist sehr einfach. Nach dem Tode des Meisters haben die Jünger auch noch die letzten Reden und Ereignisse nach altbewährter vedischer Methode ihrem Gedächtnisse fugenartig eingeprägt, wie sie ja schon vorher die Meisterreden ganz ebenso von Tag zu Tag und von Jahr zu Jahr rein bewahrt und erhalten hatten, indem bei den regelmäßigen Zusammenkünften vor und nach der Regenzeit, und wo sich außerdem wandernde Jünger aus den vier Weltgegenden trafen, eben immer ein jeder berichtete, was er selbst auf seiner mehr oder minder längeren Wanderschaft mit dem Meister von Angesicht gehört, von Angesicht vernommen hatte. Daher beginnt eine jede der uns also überlieferten Reden mit den Worten: Das hab' ich gehört, wobei der Nachdruck auf dem Ich liegt: andere haben das gehört, ich habe das gehört. Auf diese Weise ist die umfassende Sammlung der Reden Gotamo Buddhos nach und nach zustande gekommen, unverkennbar echt gezeichnet mit dem Stempel seines Geistes. Wesentlich erleichtert wurde diese Art der Überlieferung durch das Mittel des damals eben kulminierenden Pali, der beliebten Umgangsprache, die, den unerschöpflichen Gehalt, Reichtum und Wohlklang des Sanskrit noch um neue jugendkräftige Ausdrucksmöglichkeiten vermehrend, zu einer klaren lebendigen Quelle täglicher Mitteilung geworden war: einer wunderbar reinen lingua franca, die sich an Feinheit der Form am besten dem Toskaner Dialekt des Trecento im Verhältnis zum Latein vergleichen läßt.
Nachdem Gotamo selbst, mit seinen Jüngern ein halbes Jahrhundert hindurch in ganz Mittelindien immer von Ort zu Ort wandernd, nur während der drei Monate der Regenzeit seßhaft und einsam zurückgezogen, allenthalben schon als der beste Künder und Verkünder erschienen war, pflegten nun die Mönche nach dem Verscheiden des Meisters bald noch in weitere Fernen hinauszuziehen. Sie waren ja Bürger der vier Weltgegenden, wie der beschwingte Vogel nur mit der Last seiner Federn dahinfliegt, hatten sie nur mit Gewand und Almosenschale beschwert weiterzupilgern. So wirkten sie geistiges Werk durch Beispiel und Wort. Aber nach Jahren und Jahrzehnten, nach einem Jahrhundert und darüber begann die lebendig fließende Sprache allmählich zu vertrocknen, auch sie natürlich wie alles dem Wandel und Verfall unterworfen. Da hatten denn die Nachfolger von nun an Silbe um Silbe, Wort um Wort der Satzung in erstarrter Gestalt, in der absterbenden und endlich toten Sprache weiterzuüberliefern. So mußte freilich in Indien wie außerhalb Indiens der ursprünglich rein asketische Orden mehr und mehr in gelehrte Schulen ausarten. Gerade diesem Umstande verdanken wir aber den so erstaunlich getreu erhaltenen alten Text, der alsbald auf Stein, Metall, Holz, zumeist aber auf Palmblattkarton dauernd fixiert wurde.
Während in den folgenden Jahrhunderten wilde Barbarenstürme über Indien dahinfegten, die erst mit der englischen Herrschaft völlig beschwichtigt wurden, Stürme, die fast die ganze alte Kultur wie Spreu durcheinanderwirbelten, hatten jene alten Pali-Texte im Süden und Osten einen sicheren Hort gefunden. Bei den fremden Völkerschaften in Zeilon, Barma und Siam herzlich willkommen geheißen, haben die indischen, nunmehr hochgelehrten Sendboten einheimische Meister herangebildet und Musterschulen philologischer Forschung geschaffen, unseren Text von Generation zu Generation schlechthin automatisch übertragen: eine Kunst und Arbeit, bei der jene Doktoren außerhalb Indiens peinlich saubere Selbstzucht und Selbstverleugnung bewähren mußten, wenn das feinste Filigrangewebe vergangener Jahrhunderte überhaupt noch Bestand haben konnte.
Um die Reden herum hatte sich im Laufe der Zeiten schon von Indien her ein mythischer Rahmen, ein Sagenkreis gebildet, dessen Stäbe und Klammern aus der vedischen Kultur herstammten. Waren auch die Reden selbst unverziert und unausgeschmückt überliefert worden, der Rahmen mußte eine derbere Handhabe bieten, mußte auf viele Generationen vorhalten. Diesem technisch-ökonomischen Zwecke kamen nun die Anschauungen und Sagen der großen heroischen Vorzeit trefflich zustatten. Schon Gotamo hatte ja gelegentlich auf die Ansichten und Vorstellungen der vedischen Seher gern Bezug genommen, an sie angeknüpft, davon ausgehend seine eigene Anschauung entwickelt. Die Ordner der Texte haben nun den Kranz und Rahmen jeweilen entsprechend verwertet, meist mit glücklichem Gelingen, dem Geiste der Darstellung angemessen. Selten nur kommt es vor, daß ein Riß oder eine Schramme hemmt oder stört. Dieser äußeren Fassung darf natürlich keine überragende Wichtigkeit zuerkannt werden. Die Botschaft und Person Gotamos kann aus dem Kreise und Rahmen der Sagen wohl verklärt angedeutet, aber nie richtig erschlossen werden. So nennt sich beiläufig einmal Gotamo zum Sonnenstamme gehörig: und in der Tat hatte das fürstliche Geschlecht der Sakyer unter manchen anderen Beinamen auch diesen, nämlich: sonnenverwandt, ein Titel, der den Sakyern als gerühmten Abkommen der Okkakiden und Raghuiden mit anderen Herrscherstämmen gemeinsam zukam und der in die vedische Urzeit hinaufreicht. Einer solchen Angabe aber etwa entnehmen wollen, Gotamo selbst habe nie gelebt, er sei ein Symbol der Sonne usw., ist genau so zutreffend wie der Nachweis jenes witzigen Franzosen, daß Napoleon nie gelebt habe, ein Anagramm oder Kryptogramm für Apollon sei, von Leto, das ist Letizia geboren, zwölf Marschälle...