Sie sind hier
E-Book

Die Republik Südafrika als möglicher Wirtschaftsstandort aus der Sicht deutscher Unternehmer

AutorRobert Klarner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl165 Seiten
ISBN9783832403508
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Oberste Prämisse ist es, die Eignung der Republik Südafrika als Wirtschaftsstandort aus der Sicht deutscher Unternehmer auf eine möglichst breite Beurteilungsbasis zu stellen. Gewährleistet wird diese Vorgabe durch Einbeziehung von Wirtschaftsakteuren mehrerer Grundgesamtheiten, deren augenblickliches Engagement in der RSA sich hinsichtlich seiner Tiefe explizit unterscheidet. Einen besonders detaillierten Erkenntnisstand aufgrund täglicher Konfrontation mit den konkreten Problemen verspricht die Befragung der am Standort präsenten Unternehmer. Um allerdings ihre Situation adäquat erfassen zu können, war vorher eine eingehende Beschäftigung mit der RSA im allgemeinen und der Ausprägung unternehmensrelevanter Standortfaktoren im besonderen notwendig. Flankierend zum Literaturstudium wurden im telefonischen und persönlichen Gespräch Informationen zur aktuellen Problematik deutscher Wirtschaftsbeziehungen mit Südafrika bei Ministerien, übergeordneten Wirtschaftsverbänden sowie Forschungsinstituten eingeholt. Das innovative Element dieser Untersuchung ist die parallele Erhebung am Standort RSA potentiell interessierter Unternehmer in der BRD, welche im Mai und Juni 1996 stattfand. Als Befragungsgruppen rückten neben Exporteuren v. a. Teilnehmer an Unternehmer-Informationsreisen in die RSA sowie die Aussteller der Johannesburger Industriemesse „Made in Germany 1996“ in den Blickpunkt. Erhoffte Ergebnisse sind eine Beurteilung der Standortqualität Südafrikas durch diese vorinformierten Unternehmer sowie die Strategien dieser „mobilisierbaren Masse“ gegenüber dem Land als möglichem Wirtschaftsstandort. Um räumliche Prozesse bestehender sowie sich eventuell ansiedelnder Unternehmen in räumlicher Differenzierung erfassen zu können, wurden begleitend südafrikanische Fachleute der Regional- und Stadtplanung befragt. Wenngleich somit auf eine denkbar breite Basis gestellt, versteht sich diese Arbeit als unilaterale Betrachtung der RSA aus deutscher Unternehmerperspektive. Nicht zuletzt aufgrund der thematischen Eingrenzung können deshalb detaillierte Ausführungen über die Effekte deutscher Unternehmer auf die südafrikanische Wirtschaftsstruktur sowie therapeutische Ratschläge von Seiten des Verfassers nicht das Ziel sein. Gang der Untersuchung: Nach thesenartiger Formulierung der Fragestellung in Kap. 1 folgt ein kurzes Eingehen auf relevante, theoretische Grundlagen (Kap. 2). Da physisch-geographische Faktoren ausgeklammert [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...