Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Philologie, Note: 1,5, Universität Wien (Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Die Frau als Protagonistin in der lateinamerikanischen Prosa, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zeitgenössische Literatur lateinamerikanischer Autorinnen wird für den europäischen Leser immer mehr von Interesse. Mit viel Kreativität behandelt sie Themen, die überall auf der Welt von Bedeutung sind, zeigt starke Frauen und Problematiken der Befreiung der Frau aus den gesellschaftlichen und anderen Zwängen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Romanen 'Die Verteidigung des Glücks' von Gioconda Belli und 'Emilia' von Angeles Mastretta. Sie beinhaltet sowohl einen theoretischen (1., 3. Kapitel) sowie einen werkimannenten (2. Kapitel) Teil, wobei die theoretischen Kapiteln sich mit dem Thema 'nation building' und Literatur in Lateinamerika, sowie mit der weiblichen Autobiografie auseinandersetzen. Es wird kurz die Entwicklung der 'nation building Literatur' umrissen und anhand der gegebenen Romane dargestellt, was sich daraus weiter entwickelt hat; außerdem wird skizziert, inwieweit der theoretische Begriff der Nation bei der Frau von heute Anklang findet und ob eine handelnde Revolutionärin, in diesem Fall Gioconda Belli, von denselben Quellen ihre Motivation schöpft, die in der theoretischen Literatur dargestellt sind. Das zweite Kapitel untersucht vor allem die weiblichen Hauptprotagonistinnen, im Hinblick auf die so wichtigen Aspekte ihres Lebens wie die Freiheit und die Revolution werden die Parallelen und Unterschiede in ihrer Entwicklung und in ihren Charakteren dargestellt. Leider konnte in dieser Arbeit wegen des beschränkten Umfangs nicht auf alle Teilbereiche ihres Lebens eingegangen werden, wie die zum Beispiel Mutterschaft, Beruf und ähnliches. Da die beiden Romane miteinander verglichen werden, wurde vor allem auf jene Thematiken eingegangen, die in beiden Romanen stark präsent sind. Große Aufmerksamkeit wurde vor allem jenen Passagen geschenkt, in welchen die Frau außergewöhnlich für ihr Geschlecht handelt oder lebt, ob als Kämpferin oder Frau zweier Männer. Im letzten Teil schließlich wird die theoretische Literatur über die von Frauen geschrieben Autobiografien herangezogen und dem autobiografischen Werk 'Die Verteidigung des Glücks' gegenübergestellt. Auch da wird nach Entsprechungen bzw. Widersprüchen gesucht und die 'lebendige' Literatur mit der Theorie verglichen.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...