Sie sind hier
E-Book

Die Rolle der deutsch-französischen Beziehungen in der europäischen Integration

AutorManuel Feiler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638385213
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So wäre es zum Beispiel möglich, nur die politischen bzw. zwischenstaatlichen Gesichtspunkte der Beziehungen zu analysieren. Dies würde wie gesagt nur einen bestimmten Bereich der Beziehungen betreffen und andere Aspekte, wie beispielsweise die gesellschaftlichen, völlig außer Acht lassen. Gerade in den Beziehungen zwischen zwei Ländern sind jedoch sowohl politische als auch gesellschaftliche Aspekte von großer Bedeutung und bei der Untersuchung darf keiner der beiden ignoriert werden, da sonst ein verzerrtes und vor allem unvollständiges Abbild der Beziehungen entstehen würde. Im Endeffekt stellt sich also die Frage, wie man die deutsch-französischen Beziehungen am effektivsten untersuchen kann, um sie 'greifbar' zu machen. Es erscheint sinnvoll, sich für die Fragestellung einen Gesichtspunkt herauszusuchen, welcher auch demonstriert, warum die deutschfranzösischen Beziehungen überhaupt ein Thema von grundlegender Signifikanz sind. Ein so gearteter Aspekt der Beziehungen ist zweifelsohne der Einfluss selbiger auf die europäische Integration und deren Fortschreiten. Die Frage nach der europäischen Integration ist natürlich schon alleine angesichts der vielen Auswirkungen, welche die Bürger in den betroffenen Nationen mittlerweile hautnah zu spüren bekommen, höchst interessant. Die Einführung des Euro war zum Beispiel eine der Auswirkungen, die das Alltagsleben des einzelnen Bürgers wirklich fühlbar verändert haben. Da Deutschland und Frankreich zu den größten und bevölkerungsreichsten Mitgliedern der Europäischen Union gehören, stellt sich die Frage nach der Relevanz der Entwicklung der politischen Beziehungen beider Länder zueinander hinsichtlich der europäischen Integration nahezu von selbst. Auch muss die kulturelle Zusammenarbeit der beiden Nationen betrachtet werden, um herauszufinden wie sich diese auf die europäische Integration auswirkt. Und schließlich muss erörtert werden, inwiefern die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich eine Vorbildfunktion für die Europäische Union haben könnten. Kurz gesagt stellt sich die Frage nach der Rolle der deutsch-französischen Beziehungen in der europäischen Integration.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...