Sie sind hier
E-Book

Die Schwabenkinder im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Eine sozialhistorische Analyse im Kontext ausländischer Wanderarbeit nach Deutschland

AutorChristian Körber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783640280131
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswanderungen der tiroler, vorarlberger und graubündener Schwabenkinder ist ein dunkles Kapitel der deutschen Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Während sich im Zuge der Verbürgerlichung in der Gesellschaft weit reichende humane und soziale Wertemaßstäbe und damit verbunden eine gesetzliche Eindämmung von Kinderarbeit und anderer sozialer Missstände durchsetzen, wandern alljährlich tausende von Kindern ab sieben Jahren über die Berge in den südwestdeutschen Raum nördlich des Bodensees, um sich auf Kindermärkten von Bauern zur Saisonarbeit verdingen zu lassen. Die sich aus heutiger Sicht unmittelbar aufdrängende Frage nach den Ursachen dieses Phänomens ohne gleichen bildet einen Kernpunkt vorliegender Betrachtung. Überdies kommen die Gefahren und Strapazen ihrer Reise, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Fremde sowie die kontroversen öffentlichen Reaktionen zur Sprache. Bis heute existiert kein Beitrag zur Thematik der Schwabenkinder, dessen sozialhistorisch-geografischer Betrachtungsrahmen über die kontextuelle Bezugnahme auf Herkunfts- und Zielgebiete der kindlichen Arbeitswanderungen hinausgeht. Deshalb unternimmt diese Vergleichstudie den Versuch, einen Bezug zu parallel ablaufenden Spielarten ausländischer Migration innerhalb der deutschen Landwirtschaft zu schaffen und somit das Sozialphänomen der Schwabenkinder aus seiner isolierten historischen Betrachtung herauszunehmen und so zu erweitern. Als Vergleichsgegenstand ist mit der am Ende des 19. Jahrhunderts zur Massenerscheinung avancierten 'Preußengängerei' in die vornehmlich östlich gelegenen Agrargebiete die wohl bekannteste Spielart ausländischer Wanderarbeit nach Deutschland im 19. Jahrhundert gewählt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...