Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Geistiges Eigentum ist das Öl des 21. Jahrhunderts.’ Dieses Zitat beschreibt sehr anschaulich die steigende Bedeutung von geistigem Eigentum (‘Intellectual Property’, IP) in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft. Insbesondere für junge und forschungsintensive Unternehmen ist der Bestand an Rechten, Patenten und Lizenzen (RPL) ein bedeutender Vermögenswert, der allerdings aufgrund diverser Hindernisse häufig nicht zur Finanzierung des Unternehmens genutzt werden kann. Die Verbriefung von Forderungen ist seit den frühen achtziger Jahren ein von Kreditinstituten regelmäßig genutztes Instrument um sich über den Kapitalmarkt zu refinanzieren. Aber auch andere Unternehmen können das Instrument der Verbriefung nutzen, um ihre Finanzierungsquellen zu erweitern. Die Verbriefung von bilanzierten oder bisher nicht bilanzierten Unternehmensaktiva bietet sich als eine alternative Form der Finanzierung an. Viele deutsche Unternehmen besitzen eine im internationalen Maßstab geringere Eigenkapitalausstattung und sind daher im hohen Maße von Fremdkapital abhängig. Zusätzlich haben junge und forschungsintensive Unternehmen im Vergleich zu ihrem Kapitalbedarf nur wenig physisch vorhandene Vermögensgegenstände, wodurch deren Finanzrating negativ beeinflusst wird. Zudem können diese Unternehmen nur im geringen Maße deren Bilanzaktiva als Sicherheiten für Kreditinstitute oder Investoren zur Verfügung stellen. Dafür besitzen forschungsintensive Unternehmen beispielsweise ein Portfolio regelmäßiger Forderungen, basierend auf Rechten an Forschungsergebnissen/Marken, patentierte Lösungen oder andere Lizenzeinnahmen durch die Produktion und den Vertrieb ihrer Produkte. Die Assetklasse der IP-Verbriefungen ist ein sehr weites Feld. Theoretisch kann jede Form des geistigen Eigentums, welche einen zuverlässigen Zahlungsstrom generiert, verbrieft werden. Diese Arbeit soll sich auf die Attraktivität und Realisierbarkeit des vielversprechendsten Teiles der IP-Verbriefungen konzentrieren: Rechte, Patente und Lizenzen deutscher Unternehmen. Diese Arbeit soll das Potenzial einer RPL-Verbriefung für die Firmenkunden der XXX erörtern. Zugleich soll diese fachliche Konzeption die Basis einer Grundsatzentscheidung für eine mögliche Produktentwicklung sein. Gang der Untersuchung: Diese Arbeit soll Chancen und Risiken bei der ‘Verbriefung von Rechten, Patenten und Lizenzen als innovatives Finanzierungsinstrument im Firmenkundengeschäft’ aufzeigen. [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...