Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für ABWL und Internationales Management), Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Mergers and Acquisitions' wird im deutschen Sprachgebrauch auf vielseitige Art und Weise benutzt. Obwohl aus dem Angloamerikanischen stammend, wurde er aufgrund eines fehlenden deutschen Pendants unverändert übernommen. Nur in den seltensten Fällen wird eine sprachliche oder gar inhaltliche Differenzierung vorgenommen und jedwede Art der Unternehmenstransaktion in den Begriffsbereich einbezogen. Je nach beruflicher Herkunft der Autoren sowie wirtschaftlichem Kontext wird der Bereich nahezu stufenlos erweitert oder verkürzt.
Um dieser indifferenten Vorgehensweise einen begrifflichen Rahmen bieten zu können, werden der Bedeutungsbereich des M&A-Geschäfts genauer analysiert und wesentliche Begriffe definiert. Um einen angemessenen Umfang zu wahren und nicht in eine reine Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu verfallen, wurden deutliche thematische Schwerpunkte gesetzt.
Die vorliegende Arbeit wurde in vier wesentliche Blöcke unterteilt, die in sich abgegrenzte Themenbereiche darstellen. In einem ersten Teil soll unter Rückgriff auf Material unterschiedlichster Quellen ein statistisch orientierter Einblick in das Thema M&A erfolgen. Die primäre Leistung dieses Themenblockes ist die Suche, Analyse und Aufbereitung des umfangreichen statistischen Materials zu einer in sich schlüssigen, widerspruchfreien und vor allem vollständigen Sammlung.
In einem zweiten Teil folgt ein Überblick über die in der Praxis vorzufindende Verwendung des Begriffs M&A. Dabei wird eine abschließende Definition des Begriffes vorgenommen und dieser in die übergeordnete Thematik eingeordnet.
Nach dieser einleitenden Zusammenfassung der wirtschaftlichen und begrifflichen Bedeutung wird im dritten Teil eine Charakterisierung des thematisch relevanten Bereiches des M&A-Begriffs vorgenommen. Es werden wesentliche Unterscheidungsmerkmale analysiert und definiert, wobei unabhängig von thematischen Überschneidungen auf Basis unterschiedlicher Betrachtungen eine Differenzierung nach strategischer Ausrichtung, strukturellem Umfang, Phasen und Formen vorgenommen wird.
Im letzten Teilbereich dieser Arbeit wird ein Blick auf relevante Sonderformen des M&A-Bereichs geworfen. Der im Sprachgebrauch und in den Medien regelmäßig erscheinende Begriff des Buy-Outs wird näher betrachtet, den der Autor aufgrund seiner praktischen Bedeutung in Zeiten der wirtschaftlichen Stagnation ausgewählt hat.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...