Sie sind hier
E-Book

Die Wiederkehr des Bösen?

Texte zu Antisemitismus und Antizionismus

AutorHajo G. Meyer
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl171 Seiten
ISBN9783865968333
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
'Wer gern Mensch ist und Mensch bleiben will, sollte sich jedem System widersetzen, das in der eigenen Gesellschaft eine diskriminierende Trennung zwischen Bevölkerungsgruppen zu installieren versucht, wo auch immer, wann auch immer und aus welchem Grund auch immer.' - Hajo G. Meyer. In den hier versammelten Texten appelliert Hajo G. Meyer an die zwischenmenschliche Ethik, die in den dunkelsten Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, während der Herrschaft des Nationalsozialismus, dem Tod geweiht schien und doch überlebt hat. Heute ist sie in einigen Weltgegenden wieder zunehmend bedroht. Der Autor analysiert die Ereignisse der Vergangenheit und benennt die Gefahren der Gegenwart.

Hajo G. Meyer, *1924 in Bielefeld, ?2014 in Heiloo/Niederlande, flüchtete 1939 nach Holland und wurde 1944 nach Auschwitz deportiert. Nach dem Krieg studierte er Theoretische Physik, promovierte und arbeitete in der Forschungsabteilung von Philips. 1984 wurde Meyer pensioniert und war fortan als Geigenbauer tätig. Von ihm sind mehrere Bücher und zahlreiche Essays und Artikel zum Judentum in Geschichte und Gegenwart erschienen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort und Danksagung8
Gedanken zum Holocaust und zu seinen Nachwirkungen12
Ein später Sieg Hitlers?14
Verrat einer ethischen Tradition16
Die Relativierung des Holocaust als Voraussetzung für eine Ehrung der Opfer20
Die Holocaustreligion, Dogmen, Tabus und Missbrauch26
Die Rauchwolken aus den Schornsteinen von Auschwitz trüben noch immer die Sicht34
Gedanken zum Zionismus und zu seinen Folgen – Israel und der Nahostkonflikt44
Warum verwende ich all meine Energie auf den Konflikt im Nahen Osten?46
Ein Kommentar zur Lage in einem geopolitischen Brennpunkt50
Die Kritik an Israel und der Antisemitismus58
Ist Israel verantwortlich für den zunehmenden Antisemitismus?60
Judentum und Zionismus, wie auch Antisemitismus und Antizionismus sind komplett unterschiedliche Begriffe – Versuch einer dringend notwendigen Begriffsbestimmung64
Der Sonderstatus Israels, der Missbrauch von Begriffen und die Folgen – Versuch einer Richtigstellung72
Schützt die Israelische „Sicherheitsabsperrung“ der besetzten palästinensischen Gebiete vor Terrorismus?84
Eine philosophische Deutung permanenter Gehirnwäsche90
Mögliche gesellschaftliche Folgen langjähriger Gehirnwäsche – Das Ende des Zionismus?94
Wie gelangten so viele schädliche Elemente in den Zionismus?100
Gedanken zu Werken andererer108
Das Böse in Goethes 'Faust' und bei Hannah Arendt ? Eine moderne kritische Analyse110
Der Zionismus – ein Wahn134
Buchbesprechung zu 'Der Idealismus – ein Wahn' von Oscar Levy140
Über die Bedeutung des Adjektivs „jüdisch“ ? Ergänzende Bemerkungen zum Essay von Paul O. Samuelsdorf150
Vorwort zu einer äußerst wichtigen Dokumentation156
Ein Interview160
„Israel streut der Welt Sand in die Augen“ – Hajo G. Meyer im Interview mit Arn Strohmeyer162
Zur Biographie des Autors172

Weitere E-Books zum Thema: Judentum - Antisemitismus

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Das Jüdische Eherecht

E-Book Das Jüdische Eherecht
Jüdische Eherecht Format: PDF

This book gives a concise introduction into Jewish Law as a whole and its development within the different denominations of Judaism. It offers an overview of betrothal, engagement and marriage,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...