Sie sind hier
E-Book

Die zunehmende Rolle von Regionen im Rahmen der russisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen

AutorDaniel Snitko
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783836613972
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Unter den Bedingungen der Globalisierung und damit der steigenden internationalen Konkurrenz hängen Stabilität und Wachstum der russischen Wirtschaft von der Fähigkeit jeder Region ab, sich erfolgreich auf dem internationalen Markt zu behaupten. Diese Veränderung erfordert ein neues Herangehen an die ökonomische Entwicklung der russischen Regionen. Die Erhöhung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit wird zur einer generellen Aufgabe für die Regionen in vielen Ländern, einschließlich Russland. Ein wichtiges Element der Wirtschaftsentwicklung in den Regionen ist die Bildung von Clustern. Sie sind eine regionale Antwort auf die Globalisierung. Ein Clusteransatz hilft dabei, die Entwicklungspotentiale der Regionen zu finden und somit die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Die weltweite Erfahrung des letzten Jahrzehnts gibt genug Beispiele der erfolgreichen Bildung und des Funktionierens der Cluster in den unterschiedlichsten Branchen in der regionalen Wirtschaft weltweit. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, müssen viele Regionen ihre vorhandenen Potenziale und Stärken zuerst einmal identifizieren. Auch in Russland soll sich jede Region auf ihre vorhandenen, traditionell erworbenen Stärken konzentrieren, sie feststellen und neuen Möglichkeiten der Entwicklung der eigenen ökonomischen Cluster schaffen. Dabei ist zu beachten, dass es sich hier um langfristige Prozesse (ca. 15 – 20 Jahre) handelt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es unter wirtschaftsgeografischen Gesichtspunkten zu untersuchen, welche Voraussetzungen russische Regionen für die Entstehung von Clustern aufweisen und was die deutschen Wirtschaftsbeziehungen zu diesem Prozessbeitragen können. Bei der Untersuchung dieser Fragestellung beleuchtet die vorliegende Arbeit insbesondere folgende Themen: Wie sind die gegenwärtige Wirtschaftslage und die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Wirtschaft zu bewerten? Wie ist die Investitionsfähigkeit des Staates, der Wirtschaft und der ausländischen Investitionen zu bewerten? Wie ist die Wettbewerbsfähigkeit der russischen Regionen zu bewerten? Welche Faktorausstattung ist in den einzelnen Regionen vorzufinden? Wie ist die deutsche Wirtschaft in russischen Regionen positioniert? Motiviert wurde ich zu diesem Thema durch mein Praktikumsemester, welches ich im Sommersemester 2007 bei der COMMIT Project Partners GmbH absolvierte. COMMIT ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das hilft, Startschwierigkeiten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...