Sie sind hier
E-Book

Digital Publishing: Chancen und Risiken für Druckereien mit E-Books, iPad und Co.

AutorChristoph Muhr
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl122 Seiten
ISBN9783842845114
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Nachdem die Druckbranche in den letzten Jahren bereits unter enormen Umsatzeinbußen zu leiden hatte, tritt mit Erscheinen des iPads und weiteren Tablet-Computern das nächste neue Medium in Konkurrenz zum klassischen Printprodukt. Mittlerweile werden immer mehr Anwendungen und Inhalte speziell für diese Geräte entwickelt und veröffentlicht. Dieser klare Trend hin zur Nutzung von Online-Angeboten ist in fast allen Lebensbereichen deutlich zu spüren – sowohl privat als auch beruflich. Die Gesellschaft ist im Wandel. Immer und überall erreichbar zu sein, Informationen jederzeit abrufen zu können, online einzukaufen und die Nutzung von sozialen Netzwerken – ein Alltag ohne digitale Medien ist kaum noch denkbar. Bereits im Jahr 2010 prognostizierte das Statistikunternehmen Statista, dass im Jahr 2012 in Deutschland zwei Millionen iPads im Einsatz sein werden (Statista, 2010a). Eine zur diesjährigen CeBit veröffentliche Vorhersage von PwC (2012) besagt, dass in den nächsten fünf Jahren schätzungsweise 20 Millionen Tablets in Deutschland verkauft werden. Gründe für diesen Erfolg sind vor allem die intuitive Bedienung und große Mobilität, die diese Zukunftstechnologie bietet – vom Image als Luxus- und Lifestyle-Artikel ganz abgesehen (Oelmaier, Hörtreiter & Seitz, 2011, S. 1-2). Es stellt sich somit die Frage, ob Tablet-Computer irgendwann die klassischen Printprodukte, wie z.B. Zeitungen und Zeitschriften, komplett verdrängen werden. Denn laut einer Studie des VDZ (2012a) lesen über 60% der iPad-Besitzer bereits digitale Zeitschriften auf ihrem Tablet. ‘Das iPad ist der Anfang einer neuen Generation.’Luchs und Piskulla (2011, S. 13). Bei der StieberDruck GmbH, die diese Arbeit ermöglicht, ist die Geschäftsführung für diesen Trend sensibel geworden. Die Wichtigkeit und Notwendigkeit des medienübergreifenden Publizierens wurde erkannt, um wettbewerbsfähig zu bleiben bzw. sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Denn eines ist klar: neue Medien bieten neue Chancen – aber auch Risiken. Genau wie andere Druck- und Medienunternehmen steht somit auch die StieberDruck GmbH vor einer großen Herausforderung. Bisher ist allerdings noch unklar, was die Kunden wünschen und welche Strategien erfolgsversprechend sind. Von Seiten der Geschäftsführung wurde daher die Absicht geäußert, die aktuellen Wünsche und Bedürfnisse als auch den Kenntnisstand und die strategische Ausrichtung der Kunden und Partnerunternehmen zu ermitteln. Ziel ist es, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...