Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.3, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, mit Hilfe der Informationstechnologie und nach Entwicklung einer geeigneten Strategie, die Hersteller und Kunden so an die Wertschöpfungskette der LAT Switzerland (ATO) zu binden, dass durch diese Verknüpfung ein digitales Modell entsteht, welches dem Beispielunternehmen einen unschätzbaren Wettbewerbsvorteil bieten wird. Durch Ausführungen in die Landschaft der betriebswirtschaftlichen Theorie wird zunächst die Basis geschaffen, um später das praktische Beispiel mit seinen innovativen Komponenten anhand eines klar definierten Aktionsplans Schritt für Schritt in das ganzheitliche Modell, als zentrales Element dieser Arbeit, zu überführen. Den Ausgangspunkt der Entwicklung bildet das kritische Durchleuchten des Wettbewerbsumfeldes, in der sich die ATO befindet. Dabei lässt sich feststellen, dass ein erhebliches Gefahrenpotential durch neueintretende Konkurrenten und der erhöhten Verhandlungsmacht von Schlüsselkunden besteht. Eine an die Bedürfnisse einer Luftverkehrsausbildungsorganisation adaptierte Strategie, bei der die wichtigsten Stärken der ATO zur Geltung kommen sollen, wird das Fundament für eine langfristig erfolgreiche Kooperation mit den wichtigsten Anspruchsgruppen und ein effizientes Mittel zur Bekämpfung der adversen Wettbewerbskräfte darstellen. Darauf aufbauend werden unter Einsatz der modernen Informationstechnologie digitale Instrumente entwickelt, die es der LAT Switzerland erlauben sollen, die gewählte Strategie operativ umzusetzen. Es werden auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Flexibilität der Kunden maximiert und dem Informationsbedarf des Dienstleistungserbringers entsprochen werden kann. Schließlich soll durch die Verknüpfung der Strategieumsetzungsmassnahmen und deren Integration in die interne IT-Architektur der ATO unter der Koordination eines Prozessverantwortlichen ein ganzheitliches Modell entstehen, das in seiner Wirkungsweise einzigartig ist und durch sein Potenzial zur erheblichen Stärkung der Wettbewerbsposition des Beispielunternehmens beitragen wird. Mehrere Expertenbefragungen werden den Entwicklungsprozess begleiten und durch ihre kritischen Anmerkungen dem Aufbau der digitalen Architektur einen professionellen und realitätsnahen Aspekt verleihen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...