Sie sind hier
E-Book

Diskursanalyse

AutorAonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783638410946
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskursanalyse als Gesprächsanalyse ist eine relativ junge Disziplin der Sprachwissenschaft, die sich erst in den 70er Jahren in Deutschland etablierte. In dieser Arbeit möchte ich zuerst versuchen, den Begriff Gesprächsanalyse zu definieren und anschließend die Rollen von Sprecher und Hörer genauer herausarbeiten. Ebenso eingehen möchte ich auf Kommunikationsversuche, die scheitern und die dafür notwendigen Voraussetzungen. In allen theoretischen Punkten möchte ich mich auf die Dialoganalyse1 beschränken, da das Gebiet der Gesprächsanalyse nahezu unübersichtlich ist, es gibt Hunderte von Veröffentlichungen, die zu diesem Thema gelesen werden könnten, was den Rahmen einer Proseminararbeit eindeutig sprengt. Zudem werde ich einen Ausschnitt aus Edward Albees 'Wer hat Angst vor Virginia Wolf?' untersuchen, der einen Dialog von nur zwei Personen wiedergibt. Deshalb möchte ich mich bereits im theoretischen Teil der Arbeit darauf beziehen. Wann immer wir mit anderen Menschen zusammentreffen, wird kommuniziert. 'Man kann sich nicht nicht verhalten. Wenn man also akzeptiert, daß alles Verhalten in einer zwischenpersönlichen Situation Mitteilungscharakter hat, d.h. Kommunikation ist, so folgt daraus, daß man, wie immer man es auch versuchen mag, nicht nicht kommunizieren kann.' (Watzlawick/Beavin/Jackson 1980, 51). Kommunikation kann in einem Gespräch bestehen, bei dem sowohl Sprecher als auch Hörer gewisse Regeln einhalten müssen, damit die Kommunikation funktioniert. Kommunikation findet aber auch statt, wenn einer oder beide Gesprächsteilnehmer schweigen. Auch hier wird eine Botschaft vermittelt, z.B. 'Lass mich in Ruhe!' oder 'Ich weiß nicht, was ich sagen soll.' Nicht-Kommunikation gibt es nicht. Doch zuerst möchte ich klären, was genau Kommunikation ist und worin eine Gesprächsanalyse besteht, um dann einzelne Teilgebiete herauszugreifen und näher darauf einzugehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...