Sie sind hier
E-Book

Diversity Management und die Besonderheiten altersspezifischen Lernens. Differenzierte Personalentwicklung infolge des demografischen Wandels

AutorElisa Samrowski
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783668052130
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit stark diskutiert wird der Trend Diversity in Wirtschaft und Gesellschaft, denn resultierend aus der zunehmenden Globalisierung werden Migration und Integration immer wichtiger. Immer mehr Menschen treten durch die Vernetzung per Internet und durch die sozialen Medien miteinander in Verbindung. Folglich entstand durch diese weltweite Kooperation eine große neue Vielfalt in der Arbeitswelt. Diversity betrifft jedoch nicht nur den Bereich Herkunft, sondern viele Bereiche - unter anderem den Bereich Alter, auf den in dieser Bachelorarbeit näher eingegangen werden soll. Er ist von besonderer Bedeutung, denn der demografische Wandel ist längst zu einem enorm wichtigen Thema vor allem in der Wirtschaft und in Unternehmen geworden. Ein Wandel der Arbeitswelt steht bevor, eine deutlich merkbare Schrumpfung der Bevölkerung ist Teil des demografischen Wandels. Die Bevölkerung Deutschlands wird bis zum Jahr 2050 von derzeit rund 82 Millionen auf knapp unter 69 bis 74 Millionen Einwohner abnehmen. Dies bedeutet zwangsläufig auch die Schrumpfung des Erwerbspotenzials in Deutschland. Werden schon heute personalpolitische Weichen für die kommenden Herausforderungen gestellt, so ist die demografische Entwicklung keineswegs ein unlösbares Problem. Doch wie ist mit dieser Entwicklung umzugehen, worauf ist bei der Zusammenarbeit mit älteren Erwerbstätigen besonders zu achten?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...