Sie sind hier
E-Book

E-Recruiting in der IT-Branche. Mit People Analytics gegen den Fachkräftemangel?

Potenzial und Anwendungsbeispiele

AutorLeona Tallmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783346036957
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM Bonn), Veranstaltung: HR Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Bereich des E-Recruitings in der IT-Branche. Das Potenzial von People Analytics in diesem Bereich wird erörtert und konkrete Anwendungsfelder aufgezeigt. Es soll evaluiert werden, wie die Effizienz des E-Recruitings durch People Analytics gesteigert werden kann. Der Arbeit steht die Frage voran, ob People Analytics schon heutzutage eine anwendbare Methode ist, um die Personalrekrutierung in Unternehmen der IT-Branche positiv zu beeinflussen. Schlussendlich wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben. In der heutigen Zeit ist der Fachkräftemangel eine große Herausforderung, der Unternehmen gegenüberstehen. Die aktuelle Marktsituation zwingt Unternehmen, ihre Außendarstellung zu optimieren und ihre Personalrekrutierung auf die Situation anzupassen. Die Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie die Motivation und das Durchführen von Entwicklungsmaßnahmen sind nur einzelne Teile der Aufgabenfelder, die hiervon betroffen sind. Durch die Unterstützung von Informationssystemen werden im Personalmanagement schon jetzt große Datenmengen generiert, welche für weitere Analysezwecke im Sinne von Data Mining genutzt werden können. Data Mining birgt ein hohes Potenzial für den Personalbereich, vor allem für Unternehmen welche mit hohen Bewerber- und Einstellungszahlen zu kämpfen haben. In dieser Hinsicht bietet das strategische Vorgehensmodell People Analytics ein Spektrum von Möglichkeiten, um die Datenbestände für die Personalrekrutierung nutzbar zu machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...