Sie sind hier
E-Book

E-Services im Dienstleistungsbereich

Zur digitalen Zukunft der Dienstleistungswirtschaft

AutorOliver Lang
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668878778
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Business Administration), Veranstaltung: Dienstleistungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit will die zunehmende Bedeutung sowie die Entwicklung von Electronic Services (E-Services) in Dienstleistungsunternehmen darstellen und daraus Hypothesen über die Gestaltung der Dienstleistungswirtschaft der Zukunft ableiten. In Deutschland sowie in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union werden mehr als zwei Drittel der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung durch Dienstleistungen erzielt. Durch den Fortschritt der Digitalisierung werden spürbare Veränderungen innerhalb des Dienstleistungssektors stattfinden. So ergaben sich beispielsweise mit der Einführung des Internets neue Vertriebswege, bei denen das Angebot an elektronischen Dienstleistungen zunehmend an Bedeutung gewann und zum entscheidenden Erfolgsfaktor wurde. Seit Beginn der 1990er Jahre hat der Einsatz der digitalen Informationstechnologien in Unternehmen eine signifikante Steigerung erfahren. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Funktionalität der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), der Internationalisierung und durch Globalisierung resultiert ein dynamischer Wandel in vielen Unternehmensbereichen. Daher ändern sich nicht nur Produkte, sondern auch Serviceleistungen, die künftig einen höheren Stellenwert bekommen werden. Das Lernen und das Lehren geraten mehr denn je in den Fokus, und damit auch Hochschulen. Dass es gilt, die Transformationskraft des Digitalen bewusst und verantwortlich in den Hochschulalltag zu integrieren, ist das Plädoyer der folgenden Seminararbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...