Sie sind hier
E-Book

ebXML. Kritische Darstellung eines Standards zur Unterstützung von e-Business-Prozessen

AutorCarmen Hackländer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl272 Seiten
ISBN9783656990703
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, die sehr komplexen ebXML Spezifikationen und Zusammenhänge verständlich zusammenzufassen und zu erläutern. Sie stützt sich vor allem auf die Unterlagen, die im Mai 2001 zur ebXML Abschlusskonferenz veröffentlicht wurden. Anhand eines allgemeinen Einführungsbeispiels und einer Übersicht über ebXML werden die ebXML Komponenten zunächst allgemein vorgestellt, dann jeweils detailliert erläutert. Die grundlegende Modellierungsmethodik, auf der ebXML als Rahmen für eine flexible, direkte Kommunikation und Zusammenarbeit im Internet aufsetzt, wird anschaulich erklärt. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Geschäftsprozess-Modellierung in ebXML. Dieser Teil wird deshalb sehr detailliert behandelt, da diese Erkenntnisse als Grundlage für eine spätere weitere Untersuchung dienen sollen: Ob Prozesse in ebXML mit Petri-Netzen abgebildet und somit ihre Zusammenhänge simuliert werden können. Nach der Beschreibung weiterer ebXML Komponenten, nämlich ebXML Registry und Repository, ebXML Collaboration-Protocol Profiles/Agreement und Core Components und ebXML Message Service wird abschliessend ebXML als Gesamtheit einer ausführlichen kritischen Würdigung unterzogen. Eine Zusammenfassung aller erarbeiteten Ergebnisse rundet das Werk ab und gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungen in diesem Bereich des e-Business. Das Buch enthält im Anhang ein ausführliches Beispiel für eine ebXML Geschäftsprozess-Spezifikation als XML Dokument, inklusive zugehörigem XML DTD und XML Schema, des Weiteren einige interessante ebXML Links und ein ebXML Glossar als Nachschlagewerk für ebXML Termini.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...