Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der frühneuzeitlichen Gesellschaft gab die Ehre Normen und Werte vor, sorgte damit für die Disziplinierung der Bevölkerung und diente sogar als eine Art Ersatz für die noch nicht vorhandenen Menschenrechte. Durch die Ehre konstituierte sich also der Wert jedes Einzelnen innerhalb einer Dorf- oder Stadtgemeinschaft. Die Wichtigkeit der Ehre ergibt sich ebenfalls aus der Tatsache, dass sie mit materi-ellem und rechtlichem Kapital verknüpft war, worauf in dieser Hausarbeit noch ein-gegangen werden soll. Insofern war die Ehre entscheidend für die Entstehung von Armut und Randgruppen. Die Ehre zählte in der Frühen Neuzeit zu den wichtigsten und allgemein anerkannten Grundwerten, trotzdem gestaltet sich die Formulierung einer Definition schwierig. Das liegt vor allem an der Abstraktheit der Ehre, die einer der führenden Ehre-Forscher, Martin DINGES, mit dem Ungeheuer von Loch Ness verglich: 'Es gibt Zeitgenossen, die dieses Tier ganz bestimmt gesehen haben, aber selten erfährt man Genaueres'. Inhalt und Bedeutung der Ehre waren je nach Zeit, Ort und sozialer Zugehörigkeit unterschiedlich und unterlagen außerdem einem ständigem Wandel. Die Ehre war 'zu keiner Zeit wirklich greifbar und definierbar'. Am besten ist sie deshalb aus dem Kontext zusammenhängender Ehrauseinandersetzungen sowie durch die Gründe und Folgen des teilweisen oder kompletten Ehrverlustes zu verstehen. Durch die Analyse dieser Kriterien soll in dieser Hausarbeit ein Versuch unternommen werden, das Phänomen der Ehre bzw. des Ehrverlustes konkreter darzustellen. Dabei soll weniger auf die 'unehrlichen' Berufe als Grund für den Ehrverlust eingegangen werden. Stattdessen wird dargestellt, auf welche Art und Weise die 'ehrlichen' Menschen ihre Ehre komplett oder teilweise verlieren konnten. Vor allem zwei Gründe spielen in diesem Zusammenhang eine Rolle - die Ehrauseinandersetzungen, die so genannten Ehrenhändel, sowie die Schand-, Ehren- und Körperstrafen. Auf diese beiden Gründe für den Ehrverlust wird in dieser Arbeit ausführlich eingegangen.
Das Schicksal der Anna Maria Schwägelin Format: ePUB/PDF
Das Schicksal der Anna Maria Schwägelin
Wie wird man eine Hexe? Rätselhafte Andeutungen über ihr Liebesverhältnis mit dem Teufel bringen die ehemalige Dienstmagd Anna Maria Schw…
Die Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus von Petrarca bis Lipsius Format: PDF
The work presents a comprehensive account of autobiographical writing in Early Modern Humanism. It deals in particular with autobiographical writings in Modern Latin from the 14th cent. until…
Die Autobiographik des frühneuzeitlichen Humanismus von Petrarca bis Lipsius Format: PDF
The work presents a comprehensive account of autobiographical writing in Early Modern Humanism. It deals in particular with autobiographical writings in Modern Latin from the 14th cent. until…
Zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800 - Hermaea. Neue FolgeISSN 118 Format: PDF
'Harmoniously opposed' is a fundamental phrase in Hölderlin's poetology. Until now, however, there has been no systematic study consistently following this central representational structure…
Zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800 - Hermaea. Neue FolgeISSN 118 Format: PDF
'Harmoniously opposed' is a fundamental phrase in Hölderlin's poetology. Until now, however, there has been no systematic study consistently following this central representational structure…
Zur Darstellung und Darstellbarkeit in Hölderlins Poetik um 1800 - Hermaea. Neue FolgeISSN 118 Format: PDF
'Harmoniously opposed' is a fundamental phrase in Hölderlin's poetology. Until now, however, there has been no systematic study consistently following this central representational structure…
Der Geist der Tiere in der frühen Neuzeit bei Montaigne, Descartes und Hume - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 74 Format: PDF
The Anthropological Difference deals with the animal mind in early modern philosophy and the problem of the anthropological difference between humans and animals. Starting from Montaigne…
Der Geist der Tiere in der frühen Neuzeit bei Montaigne, Descartes und Hume - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 74 Format: PDF
The Anthropological Difference deals with the animal mind in early modern philosophy and the problem of the anthropological difference between humans and animals. Starting from Montaigne…
Realisierung – Administration – Botanik Format: PDF
Talent, Disziplin und eine herausragende Reputation – Merkmale, ohne die eine Karriere als Hofgärtner in München nicht möglich war. Das Buch von Utta Bach zeigt, dass im absolutistischen Bayern die…
Der unterschiedliche Bezug zur Wirklichkeit bei Schülern in der Grundschule und in der Sekundarstufe Format: PDF
Was haben Gleichnisforschung, Religionspädagogik und Entwicklungspsychologie gemeinsam? Was können die neutestamentlichen Gleichnisse im schulischen Religionsunterricht anbieten, vermitteln oder gar…
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...