Sie sind hier
E-Book

Ein altes Argument im Mantel moderner Wissenschaft

Wie funktioniert 'Intelligent Design'?

AutorPhilipp Stute
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783640176205
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar 'Gott und Evolution', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die Faktoren darlegen, die meiner Meinung nach als Hauptursachen für eine Wahrnehmung von 'Intelligent Design' als plausible und glaubwürdige 'Wissenschaft' zu verstehen sind. Dies sind: (a) Der falsche Eindruck, die Argumente des 'Intelligent Design' seien neuartig. Ich werde die historischen Varianten des teleologischen Argumentes aufzeigen und erläutern, dass dieses auch die Grundlage der wichtigsten Konzepte des 'ID', 'specified complexity' und 'irreducible complexity' bildet, die dadurch einen zirkulären Charakter erhalten. (b) Die Sprache der Biowissenschaften. Ich werde darstellen, wie geschickt die 'ID'-Vertreter an epistemologisch fragwürdige Sprachregelungen, Metaphern und Modelle der 'konventionellen' Biowissenschaften anknüpfen und welch entscheidenden Beitrag diese zur Zirkularität der 'ID'-Argumente liefern. Die Konzentration auf die beiden zentralen Konzepte des 'Intelligent Design' und dessen wichtigste Apologeten ist sinnvoll, da fast alle nachfolgenden Arbeiten von 'ID'-Theoretikern, die in diesem Jahrzehnt mit einem publizistischen Dauerfeuer den Markt überschwemmen, sich auf die Koryphäen ihrer Zunft berufen und sich größtenteils mit der Multiplikation ihrer Argumenten zufriedengeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...