Sie sind hier
E-Book

Ein Fuzzy Approach im Information Retrieval

AutorLucian Rehm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783638106580
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: Sehr Gut, Technische Universität Wien (Angewandte Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das unternehmensweite Data Warehouse bietet die Lösung eines umfassenden Informationsmanagements auf Basis des Information Retrievals. In diesem Zusammenhang sind Verfahren des Knowledge Discovery in Databases (Data Mining, Datenvisualisierung) von großer Bedeutung und essentiell für entscheidungsunterstützende Prozesse, da in gigantischen Datenmengen durch traditionell mathematisch-statistische Methoden, sowie durch Techniken der informationstheoretischen Kybernetik nach Informationen gesucht wird, aus denen im weiteren Wissen extrahiert wird. In dieser Arbeit wird Ein Fuzzy Approach im Information Retrieval vorgestellt, der ein innovatives Verfahren darstellt, um vage bzw. ungenaue Daten, die in Form von Präferenz-Intervallen vorliegen, zur Wissensextraktion zu verwenden. Der neue Ansatz kombiniert die entscheidenden Theorien zur Behandlung unscharfer Daten und Mengen, Rough Sets und Fuzzy Sets, und extrahiert Zielintervalle, die einer approximativen Abbildung der Eingabedaten entsprechen. Aus diesen Rough Intervals werden Regeln formuliert, die als Regelbasis in wissensbasierten Systemen zur automatischen Entscheidungsunterstützung verwendet werden können. In Kapitel 2 wird der Begriff des Information Retrieval in seinen Facetten erfaßt und klassifiziert. Dabei werden die unterschiedlichen Datenstrukturen, die Verfahren zur Indexierung von Dokumenten, sowie die Suchtechniken im Information Retrieval, verbunden mit den verschiedenartigen Computer-Informationssystemen, berücksichtigt. Dieser Teil versucht zudem, anhand der Entwicklung des elektronischen Information Retrievals den Bedarf und die Entstehung des heutigen Data Warehouse zu verdeutlichen. Kapitel 3 betrachtet informationstheoretische Aspekte im Zusammenhang mit dem neuen Medium Internet, sowie die wachsende Informationsglobalisierung und die Problematiken der daraus resultierenden, exponentiell wachsenden Informationsmenge. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...