Sie sind hier
E-Book

Ein Gemisch aus Märchen, Politik und Christentum

Betrachtungen der skoptischen Eschatologie unter besonderer Berücksichtigung der volksmythischen Rolle des Zaren

AutorDaniel Meyer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640537389
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Themen kontextueller Religionsphänomenologie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Auf diesem fürchterlichen Drachen muß ich sitzen für meine Geilheit und Lüsternheit nach schamlosen Genüssen, und er martert mich mit unaussprechlicher Marter, er brennt mit höllischem Feuer meine geheimen Glieder und mein ganzes Eingeweide zur Strafe für meine bösen und vielen verruchten Taten.' Es war einmal vor langer Zeit, da kamen zwei Mönche in ein kleines Dorf. Die Bewohner dieses Dorfes lebten fromm und ließen sich nur selten etwas zu Schulden kommen. Ihr Dasein, obwohl hart und beschwerlich, war einfach und demütig - demütig vor der Herrlichkeit und der allgegenwärtigen Liebe Gottes. Doch wie überall in der Welt trafen die beiden Mönche auch hier die Sünde an. Ein Weib, das Unzucht mit Blutsverwandten getrieben und sich den schamlosesten leiblichen Vergnügungen hingegeben hatte, konnte mit ihrer Last nicht mehr leben und vertraute sich deshalb einem der Mönche an. Doch ihre Vergehen waren so groß, dass sie ihre schlimmsten Taten verschwieg. Der Mönch, unwissend über den Betrug des Weibes, sprach sie nach altem Ritus ihrer Sünden frei und legte ihr die Buße auf. Doch kaum hatten die beiden Geistlichen das Dorf verlassen, beschlich sie ein ungutes Gefühl. 'Wahrlich, Bruder, sie hat eine Sünde verschwiegen, laß uns zurückpilgern, Bruder, und sie zur Reue bekehren.' Doch als sie in das Dorf zurückgekehrt waren, fanden sie das Weib tot. Das Wehklagen der Mönche war so groß, dass sie drei Tage großen Kummer hatten und zu Gott beteten, er möge der Seele dieser armen Frau seine unendliche Güte zuteil werden lassen. Wie in einem Traum erschien den Mönchen die tote Frau. Ein schreckliches Bild bot sich den beiden dar - das Weib litt Qualen. Sie war umringt von Riesenschlangen, Fledermäusen, saß auf einem Drachen und ihr Leib war übersät mit Wunden. Auf das Drängen der Mönche berichtete sie von ihrem Schicksal. Dieses hatte sie verdient, weil sie die größte Sünde aus Scham verschwiegen hatte. Diese und ähnliche Erzählungen bilden den Grundtenor der russischen Folklore. Oftmals geht es darum, dass ein Mensch - der den Geboten Gottes zuwider gehandelt hat - nach seinem Tode mit den größten Qualen bestraft wird. Der Auszug aus 'Die Höllenqualen der Sünderin' ist daher bei weitem kein Einzelfall. Er steht Patron für eine ganze Reihe von Erzählungen [..]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...