Sie sind hier
E-Book

'Ein Land, zwei Systeme' und Hong Kongs Alternativen

Im Hinblick auf die gesamtchinesische Politik

AutorLukas Schlatter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783836646291
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘The Death of Hong Kong … The naked truth about Hong Kong's future can be summed up in two words: It's over.’Mit diesen Worten beschrieb das Fortune Magazine im Jahre 1995 die Zukunft Hong Kongs. Als der Artikel erschien, war die britische Kolonie Hong Kong noch etwas mehr als zwei Jahre davon entfernt wieder ein Teil der Volksrepublik China zu werden. Denn nach einer mehr als 150-jährigen Herrschaft der Briten wurde Hong Kong 1997 wieder an die Chinesen zurückgegeben. Dieser Schritt war bereits jahrelang geplant. Bereits rund 15 Jahre zuvor begannen die Verhandlungen rund um die politische Zukunft Hong Kongs. Sieben Jahre vor der endgültigen Rückkehr wurde schlussendlich auch das Grundgesetz beschlossen. Hong Kong ist seitdem eine Sonderverwaltungszone, also zwar wieder ein Teil Chinas, jedoch mit einem hohen Grad an Autonomie versehen. Die Formel die für Hong Kong angewandt wird, nennt sich ‚Ein Land, zwei Systeme‘ und ist seit der Rückkehr in Gebrauch und garantiert Hong Kong für 50 Jahre einen Fortbestand seines kapitalistischen Systems.Da dieses System, diese Formel eine Innovation darstellte, waren die Skepsis und die Befürchtungen sehr groß, was sich auch in dem oben angesprochenen Artikel wiederspiegelt. Dass sich eine Innovation erst Beweisen muss, ist klar, dass es Probleme gibt, ist nicht überraschend. Diese Arbeit beschäftigt sich somit mit der Geschichte und den Fakten Hong Kongs, der Frage der Alternativen an politischen Systemen, einem Seitenhieb auf die zweite Sonderverwaltungszone Macau und die Anwendbarkeit der Formel auf weitere Provinzen wie Taiwan und Tibet. Hauptaugenmerk wird allerdings nur die Alternativen zum ‚Ein Land, zwei Systeme‘ sein. Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist eine Auswahl politischer Systeme. Einerseits der Zentralismus, wie er auch in der Volksrepublik China angewandt wird, dem Föderalismus, einem halbautonomen System, das in Deutschland praktiziert wird, dem Staatenbund, einem überregionalen Bündnis, am Beispiel der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und zu guter letzt auch eine Einführung in das für diese Arbeit wichtigste System, die ‚Ein Land, zwei Systeme‘-Formel. Kapitel 3 startet mit einigen statistischen Fakten über Hong Kong, greift die geschichtliche Entwicklung bis ins Jahre 1997 auf und befasst sich mit den Befürchtungen und den Problemen vor, rund um und nach der Rückkehr. Was hat sich geändert und ist Hong Kong wirklich so autonom wie beschlossen wurde? Kapitel 4 [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...