Sie sind hier
E-Book

Eine Gruppe palästinensischer Drogenhändler in Berlin

Innere soziale Ordnung und äußere Einflüsse

AutorUlrike Heitmüller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783638897594
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (LG Soziologie II / Handeln und Strukturen), Veranstaltung: Modul, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt von einer Gruppe palästinensischer Drogenhändler, die in einem Berliner Park ihrer Tätigkeit nachgehen. Ich wollte wissen, warum die Männer - Frauen sah ich nie - mit Drogen handeln und beschloss, eine Fallstudie über sie zu verfassen. Ich hatte die Hypothese, dass sie sich nicht in die Gesellschaft einfügen wollen: Drogenhandel als Protest. Ich ging in den Park und stellte mich vor: eine Studentin und Journalistin, die eine Hausarbeit und Zeitungsartikel über ihre Zusammenarbeit schreiben möchte. Wir sprachen viermal längere Zeit miteinander - zwischen sieben und 35 Minuten - und ich sah sie regelmäßig etwa ein- bis dreimal wöchentlich über einen Zeitraum von etwa drei Monaten. Es hat sich gezeigt, dass die Männer, mit denen ich gesprochen habe, noch mit 30 Jahren ziemlich planlos in den Tag hinein leben. Sie organisieren ihre kleine 'Arbeit', aber sie organisieren nicht ihr Leben. Im Gegenteil: Sie schimpfen auf George W. Bush, Deutschland und 'die Juden', und sie behaupten, dass sie gar nicht anders könnten als mit Drogen zu handeln. Das verrät Scham - damit schien die Protest-Hypothese erledigt. Ich fragte mich: Warum leben sie so? Ist wirklich der Rest der Welt 'Schuld' an ihrem 'Schicksal'? Wäre das eine tragfähige Hypothese? Schaffen sie es nicht, ihr Leben zu gestalten? Ich beschloss, Governance anhand der äußeren Einflüsse (Kapitel 2) und der inneren sozialen Ordnung (Kapitel 3) ihrer Gruppe zu untersuchen. Als analytische Instrumente sollten mir vor allem Theorien der Entscheidungsprozesse und des Neuen Institutionalismus dienen: Wie wirken Individuum, Gruppe und Umgebung auf einander? Welche Möglichkeiten haben die palästinensischen Drogenhändler, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen - und sie dann auch durchzusetzen? Welche Institutionen fördern, welche behindern sie, welche können sie ihrerseits gestalten?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...