Sie sind hier
E-Book

Eine Management-Ethik

Für eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung

AutorJosef Naef
VerlagHerbert Utz Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl190 Seiten
ISBN9783831609932
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
„Nur eines bin ich bereit zuzugeben: daß wir dümmer sind als je zuvor und unkritisch dem gegenüber, was zu glauben gerade modern ist. Aber das wird nie gerne gehört und sicher auch nicht geglaubt.“ Karl R. Popper

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort10
Einleitung12
1 Die ethische Problematik18
1.1 Eine Problemlandschaft19
1.2 Mögliche Einwände40
1.3 Wie schwer wiegt die ethische Problematik?44
2 Die Ursachenanalyse46
2.1 Funktionale Ausdifferenzierung als erste Ursachenquelle47
2.2 Offene Zwischenfragen55
2.3 Die menschliche Erkenntnis als zweite Ursachenquelle55
2.4 Die ethische Problematik ist sehr ernst73
2.5 Es bedarf einer expliziten Entscheidung74
3 Allgemeine Ethik76
3.1 Über Ethik und Moral77
3.2 Fünf ethische Paradigmen80
3.3 Von der Allgemeinen Ethik zur Wirtschafts-Ethik93
4 Die Management-Ethik100
4.1 Management als bedeutender Handlungsbereich101
4.2 Die ethischen Regeln103
4.3 Die Entwicklung von ethischen Normen126
5 Die Anwendungs-Voraussetzung128
5.1 Die kritische Methode129
5.2 Die Institutionalisierung der kritischen Methode133
5.3 Alle Menschen können die kritische Methode anwenden150
6 Der Beitrag zur Nachhaltigkeit154
6.1 Die Antwort auf die Frage nach der Motivation155
6.2 Die Empfehlung an den Verwaltungsrat161
Schlussgedanken164
Abbildungsverzeichnis168
Literaturverzeichnis170
Weblinks176
Sachregister182

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...