Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren gibt es Überlegungen, wie eine ökologisch orientierte Unternehmens-politik gestaltet werden kann - nicht zuletzt deshalb, weil sich erwiesen hat, daß die Nichtbeachtung von Umweltschutzaspekten in der Wirtschaft nicht nur zu existenzbedro-henden ökologischen Problemen führt, sondern beachtliche ökonomische Nachteile für ein Unternehmen mit sich bringen kann. Die Voraussetzung und zugleich das Hauptproblem für die Durchführung einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik bildet die Bereitstellung von Informationen über die Umweltwirkungen eines Unternehmens. Zur Lösung dieses Problems wurde in den vergan-genen Jahren maßgeblich vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH (IÖW) Berlin eine Methode für ein Umweltinformationssystem entwickelt. Dies ist das Konzept zur Erstellung einer betrieblichen Ökobilanz, welches auch bereits in einigen Unternehmen eingesetzt wird. Ziel dieser Arbeit ist, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten und Grenzen es bei der Erstellung einer Ökobilanz und damit bei der Bilanzierung der Auswirkungen der Umweltaktivitäten eines Unternehmens im Rahmen einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik gibt. Dazu wird zunächst kurz auf wesentliche globale Umweltprobleme, deren wirtschaftliche Ursachen und auf die Verantwortung von Unternehmen zur Lösung von Umweltproblemen eingegangen. Anschließend folgt eine Erläuterung der Grundzüge einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik, u. a. werden wesentliche Elemente, die ein Umweltmana-gementsystem nach der EG-Öko-Audit-Ordnung enthalten müßte, erläutert. Dann werden das IÖW-Konzept einer betrieblichen Ökobilanzierung sowie Ergebnisse und Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung des Konzeptes im Rahmen einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik in der Kunert AG und in der Neumarkter Lammsbräu vorgestellt. Die hierbei bereits sichtbar werdenden Möglichkeiten und Grenzen der Ökobilanzierung für die Realisierung einer ökologisch orientierten Unternehmenspolitik und damit im Hinblick auf die Lösung ökologischer Probleme sowohl in Unternehmen als auch in globaler Sicht werden im letzten Teil der Arbeit zusammenfassend dargestellt.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...