Sie sind hier
E-Book

Eine Studie über die Kindernachrichtensendung Logo!

AutorMetin Özer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783638459518
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Mediengestaltung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit dient zur Studie der Kindernachrichtensendung Logo!. In der Einleitung wird erst einmal auf das generelle Problem mit dem Medium Fernsehen seit seiner täglichen Ausstrahlung und den daraus resultierenden Folgen für die Kinderpädagogik eingegangen. Auch die dadurch entstandenen Bedürfnisse, die Kinder an dieses Medium herangetragen haben, werden beschrieben. Zusätzlich werden die fundamentalen Gründe für die Existenz von Kindernachrichten erläutert und die damit verbundene Gesellschaftliche Verantwortung des Mediums den Kindern gegenüber. Im 2. Abschnitt lernen sie die Konzeptionellen Ziele, welche die Produzenten und Redakteure sich und der Kindernachrichtensendung stellen, kennen. Anhand von Formalen und Inhaltlichen Aspekten wird im 3. Abschnitt das Gestaltungskonzeptes von Logo! erläutert. Eine Qualitätsanalyse hinsichtlich der Sprache und der Präsentationsform der Kindernachrichtensendung erfolgt hier ebenfalls. Die Medienspezifische Aufbereitung wird im 4. Abschnitt durch eine Analyse des Sendungsdesigns dargestellt. Der 5. Abschnitt befasst sich mit Cross Media Aktivitäten, die zur Überwindung des passiven Mediums hin zur interaktiven Mitgestaltung durch die Kinder führt. Einen nicht ganz irrelevanten Verbesserungsvorschlag ermöglicht mir der 6. Abschnitt. Das Fazit im letzten Abschnitt stellt die generellen Ansprüche der Sendung in den Vordergrund und Rechtfertigt so die überaus notwendige Existenz der Kindernachrichtensendung Logo!.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...