Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1.3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavistik), Veranstaltung: Textlinguistik im Russischen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einführung in die Thematik der Textlinguistik Die Problematik Texte textlinguistisch zu interpretieren, wurde erst ab Mitte des 20. Jahrhunderts erforscht. Disziplinen, die sich bis dahin ebenfalls mit Texten und ihren Eigenschaften auseinandersetzten waren die Rhetorik, die Stilistik, die Erzählforschung und die Gattungslehre innerhalb der Literaturwissenschaft. Doch keine Form der eben Genannten ging tief genug in die Thematik 'Text' und seine Strukturen hinein. Aus diesem Defizit entwickelte sich die Textlinguistik. Die Textlinguistik hat allgemein betrachtet vier große Problembereiche. Sie untersucht zunächst die Textualität und klassifiziert Texte im Rahmen einer Texttypologie. Des weiteren beschäftigt sich die Textlinguistik mit dem Problem einer textlinguistischen Integration von Stilistik und Rhetorik und betrachtet interdisziplinär orientierte Forschungen zur Textverarbeitung und Verständlichkeit. ( Bußmann 1990 S. 779) 2 Textlinguistische Untersuchung des Tagebucheintrages vom 7. Februar 1935 und Aufarbeitung Trotzkijs bisherigen Lebens Das Bewusstsein also darüber, dass die heutige Textlinguistik den Begriff 'Text' nicht mehr nur als 'Abfolge von Sätzen und damit als Einheit des Sprachsystems' versteht, sondern als 'kommunikative Einheit' gesehen wird, stellt die Grundlage meiner folgenden Interpretation dar. Es gibt nur sehr wenige Versuche einer textlinguistischen Interpretation von Tagebucheinträgen. Genau aus diesem Grunde habe ich mir den Text 'Tagebuch ohne Regel' aus Leo Trotzkijjs Tagebuch zur Interpretation herangezogen. Tagebuchaufzeichnungen sind schon seit ' frühesten -geistig- gesellschaftlichen Gruppen Europas zu finden. Meist waren es zunächst Tagesberichte über die Gnädig- oder Ungnädigkeit der Götter und Könige. Es wurden jedoch nicht nur Tatsachen in Form von einer Chronik, sondern auch 'subjektive[n] Wertungen und eigene[n] Betrachtungen' (S. 16 Z.30f ) vorgenommen. Im Laufe des historischen Wandels spielten Subjektivität und eigene Empfindungen eine immer bedeutendere Rolle. Aus diesem Grund schrieb der russische Revolutionär und sowjetische Politiker Leo Trotzkij seine Tagebücher. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...