Sie sind hier
E-Book

Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung von alternativ betriebenen Fahrzeugen

AutorDaniel Prunkl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783656129318
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Energiewissenschaften, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion), Veranstaltung: Lehrstuhl für Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Identifikation von Einflussfaktoren auf die Kaufentscheidung bei alternativ betriebenen Fahrzeugen mittels einer systematischen Analyse existenter Studien zu diesem Thema. Hierzu werden zunächst die auf das Produkt bezogenen unterschiedlichen Kaufentscheidungskriterien hergeleitet und mit deren Hilfe ein kurzer Vergleich von Fahrzeugen vorgenommen, die mit Erdgas, Autogas, Biokraftstoff, Wasserstoff oder durch Batterie betrieben werden. Die Relevanz der einzelnen produktbezogenen Kriterien für die Kaufentscheidung hängt hierbei sowohl von individuellen Einstellungen und Vorlieben des Käufers als auch von seinem soziodemographischen Hintergrund ab. Die Studien zeigen, dass die Bewertung monetärer Aspekte des Fahrzeugkaufs neben dem Einkommen stark von der subjektiven Wahrnehmung des Käufers beeinflusst wird. So gilt in Anlehnung an die Prospect Theorie, dass der Anschaffungspreis ein übergeordnetes Kriterium bei der Kaufentscheidung darstellt, zukünftige Strafzahlungen (z.B. Kraftstoffpreiserhöhungen oder Steuernachteile für konventionell betriebene Fahrzeuge) jedoch auf Grund der menschlichen Risikoaversion noch höher gewichtet werden. Neben den 'kundenbezogenen' Determinanten entscheidet besonders der Marktanteil am gesamten Automobilgesamtmarkt darüber, wie unterschiedliche Produkteigenschaften (z.B. Reichweite oder Tankdauer) bewertet werden. Mit steigendem Marktanteil sinken hier die Bedenken, die Konsumenten bezüglich einer neuen Technologie haben. Auf Basis der Betrachtung unterschiedlicher Wechselwirkungen zwischen produkt- und kundenbezogenen Kaufentscheidungskriterien können im Anschluss potentielle Erstkäufergruppen der jeweiligen alternativ betriebenen Fahrzeuge ermittelt werden, wobei beispielsweise besonders Berufstätige im Alter zwischen 30 bis 54 Jahren aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Preissensitivität als Erstnutzer für Elektrofahrzeuge in Betracht kommen. Als Erstkäufer für mit Biokraftstoff betriebene, gasbetriebene und Hybridfahrzeuge kommen hingegen auch deutlich jüngere Personen in Frage. Die Arbeit endet mit der Vorbereitung einer eigenen Erhebung zur Überprüfung der aufgedeckten Kaufentscheidungskriterien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...