Sie sind hier
E-Book

Einflussfaktoren auf die Mitarbeiter-Motivation als Erfolgsfaktor in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Eine empirische Analyse

AutorMarc Zuleger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783668098299
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule (Marketing & Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannte Generation Y tritt in die Arbeitswelt ein und bringt eigene Werte, Erwartungshaltungen und Wünsche mit. Immaterielle Aspekte rücken in den Vordergrund und alte Werte wie Disziplin und Unterordnung verlieren an Bedeutung. Schon die Bezeichnung der Generation Y verrät, wie die jungen Leute ticken. Das Y steht nicht nur für die Nachfolge der Generation X, sondern auch für Why (Y englisch ausgesprochen). Es ist die Frage nach dem Sinn und Zweck der Tätigkeit, die im Mittelpunkt steht. Es geht letztendlich darum, einen inneren Anreiz aus der Tätigkeit selbst zu empfinden - man spricht hierbei auch von intrinsischer Motivation. Die Problematik besteht darin, dass Unternehmen die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht umsetzen. Häufig sind motivationspsychologische Thematiken für die Unternehmen nicht greifbar oder werden in ihrer Relevanz unterschätzt. Durch das fehlende Wissen und Bewusstsein in Unternehmen werden sie deshalb häufig außer Acht gelassen. In Bezug auf das Thema wurden folgende Fragen definiert: - Welche Faktoren beeinflussen die Motivation der Mitarbeiter in kleinen und mittelständischen Unternehmen? - Kann die Mitarbeiter-Motivation in kleinen und mittleren Unternehmen als Erfolgsfaktor institutionalisiert werden? - Welche Handlungsempfehlungen für Unternehmen steuern welchen Motivations-Einflüssen entgegen? Ziel der Arbeit ist es, die Erfolgsfaktoren der Mitarbeitermotivation zu analysieren, deren Relevanz darzustellen und kleinen und mittleren Unternehmen Handlungsempfehlungen zu entwickeln. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...