Sie sind hier
E-Book

Einführung der Elemente nach DIN EN ISO 9000 ff.

AutorStefan Thoer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl59 Seiten
ISBN9783832413125
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Thema Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement läßt heute kaum mehr einen Industriezweig unberührt. Dafür hat der beispiellose Erfolg der japanischen Nachkriegsindustrie gesorgt. Zu Beginn der 80er Jahre war der Wettbewerbsvorteil der japanischen Industrie durch konsequente Implementierung ständiger Qualitätsverbesserung und der damit verbundenen Kostenreduzierung, Verkürzung der Entwicklungszeit und der weitestgehenden Vermeidung von Ausschuß so gravierend geworden, daß ganze Industriezweige der USA wie die Elektronik, die Optik und viele mehr von den Japanern praktisch völlig ausgelöscht wurden. Erst jetzt, da Japan auch die 'heilige Kuh', die Automobilindustrie, zu überrollen drohte, beschäftigten sich Amerikaner - und in ihrem Fahrwasser auch die Europäer mit dem Qualitätsbegriff. Inzwischen ist aus den zaghaften Anfängen aber eine sich rasch ausbreitende Bewegung geworden. Die Einbeziehung der Lieferanten sorgt dafür, daß der Qualitätsgedanke branchenübergreifend weiterentwickelt wird. Häufig wird dabei von der dritten WeIle der industriellen Revolution gesprochen. Seit einigen Jahren sehen sich nun auch die deutschen Unternehmer verstärkten Forderungen ihrer Kunden gegenübergestellt, nicht nur einen Qualitätsnachweis ihrer Produkte, sondern vielmehr den Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems erbringen zu müssen. Auch diese Tendenz wurde stark durch die traditionelle Entwicklungen der japanischen Wirtschaftsphilosophie geprägt Die Japaner sehen nämlich die Qualität in der Rangfolge vor dem Gewinn, denn der wirtschaftliche Erfolg stellt sich von selbst ein, wenn der Kunde von der Qualität der Produkte überzeugt ist. Der Charakter eines QM- Systems läßt sich besonders gut mit folgendem Leitmotiv beschreiben: 'Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein' Will heißen, ein Prozeß, der nicht ständig verbessert wird, verschlechtert sich von alleine. Damit wird ausgedrückt, was im Begriffsinhalt des japanischen Wortes 'Kaizen' (= ständiges Streben nach Verbesserung) steckt. Deshalb legen so viele Zertifizierer bzw. Auditoren Wert darauf, daß ein QM-System gelebt wird, was spätestens beim Nachfolgeaudit bewiesen werden muß. Aufgabe dieser Diplomarbeit war es, ein Qualitätsmanagement für ein mittelständisches Unternehmen in der Elektronikbranche aufzubauen. Aus zeitlichen Gründen war die Zertifizierung des gesamten Unternehmens nach DIN EN ISO 9001 nicht Ziel dieser Diplomarbeit . Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...