Sie sind hier
E-Book

Einführung des Fordismus in Deutschland

AutorFelix Frankl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638465632
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich heutzutage den technischen Stand in der Automobilindustrie ansieht fällt auf, dass die Autoproduktion in rasender Geschwindigkeit vollzogen wird. Zunehmend läuft die Produktion automatischer und die Ausbringungsmengen der Konzerne steigen rapide an. Ich werde in meiner Hausarbeit auf die historischen Gründe dafür eingehen. Ein Meilenstein für diesen Fortschritt stellt der s. g. Fordismus (1913 - 1975) dar, er ist die Verbesserung des Taylorismus und verbindet die grundlegenden Merkmale des Taylorismus mit technisch verbesserten Produktionsanlagen. Weitergehend möchte ich in meiner Hausarbeit darauf eingehen, warum die Einführung des Fordismus in Deutschland erst ein Jahrzehnt später erfolgte als in den USA und welche Gründe dafür vorlagen. Das möchte ich speziell, als repräsentatives Beispiel für die Automobilhersteller in Deutschland, an Daimler-Benz und Opel verständlich machen. Die Herstellungsverfahren in der Zeit des Fordismus änderten sich in Deutschland in kürzester Zeit, von der Handarbeit zur fließenden Arbeit bzw. Fließbandarbeit, insbesondere von selbständigen Arbeitern hin zu s. g. 'Gruppenarbeit'. Diese Zeit des Fordismus ist für Sozialwissenschaftler von äußerster Brisanz, da von dieser Zeit sozialpolitische Richtungen ausgehen. Im späteren Verlauf werde ich darauf noch eingehen. Meine Hausarbeit behandelt die Texte von: 'Von der Werkstatt zum Fließband' von Anita Kugler1 'Über das erfolgreiche Scheitern von Gruppenarbeitsprojekten' von Stefan Kühl2 'Vom Handwerk zur Fließbandarbeit Die erste Revolution der Arbeitsorganisation bei Opel und Daimler-Benz von Michael Stahlmann3 'Wirtschaftswunder - Weltmarkt - westdeutscher Fordismus: der Fall Volkswagen' von Volker Wellhöner4 'Fließarbeit - Bandarbeit' von Jürgen Bönig und Heidrun Homburg5 'Scientific Management' von Frederick Winslow Taylor6

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...