Sie sind hier
E-Book

Einsatz neuer Medien im Englischunterricht der Grundschule

AutorEleni Theodoridou
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638438674
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Seminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Computer als Kommunikations- und Informationsmedium gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Die neuen Technologien sind inzwischen in nahezu jeden Lebensbereich vorgedrungen und werden zunehmend als positiv empfunden. Der Computer ist ein alltägliches Nutzgerät und der Umgang mit ihm wird für jeden Beruf vorausgesetzt und ist unverzichtbar. Mit der computer literacy, der Medienkompetenz, hat sich eine weitere Kulturtechnik entwickelt. Seit einigen Jahren haben die Neuen Medien auch einen Platz in den Lehrplänen für die Grundschule eingenommen, denn man sollte früh mit der Aneignung von den erwarteten Kompetenzen beginnen. 'Die Neuen Medien umfassen den gesamten Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), der sich in Online-Medien (Internet) und Offline-Medien (Computer allgemein sowie Speichermedien wie etwa CD-ROMs) unterteilt.'1 Die GrundschülerInnen haben oft schon Erfahrungen im Umgang mit dem PC, da sie zu Hause Zugang zu ihm haben. Die Arbeitseinstellung der Kinder diesem Medium gegenüber ist sehr positiv und vor allem unvoreingenommen. Doch nicht nur für die SchülerInnen ist der Computereinsatz eine Bereicherung des Unterrichts. LehrerInnen profitieren von dem Medium, indem sie es als Mittel zur Informationsbeschaffung/Unterrichtsvorbereitung und als Lehrmittel nutzen. Bei der Überlegung den Computer in den Unterricht einzubeziehen muss man bedenken, dass der PC die konventionellen Lehrmittel und -methoden nicht ersetzen kann und soll. Im Gegensatz: Computer-basierte Aktivitäten verbunden mit anderen Unterrichtsaktivitäten erzielen eine höhere Effizienz, als wenn sie getrennt voneinander eingesetzt werden. Vor allem für den Englischunterricht kann der Computer als Grundlage gesehen werden. Englisch ist die Sprache der Medien und Kinder begegnen diesen in ihrer Lebenswirklichkeit. Daher sind sie nicht verwundert, dass der Computer auch in der Schule genutzt wird und sie sind froh über die Gelegenheit ihrer neuen Fremdsprache in authentischer Form zu begegnen. Die Einsatzmöglichkeiten der Neuen Medien für den (Englisch-)Unterricht der Grundschule und dessen Vorteile und eventuelle Nachteile sollen in dieser Hausarbeit thematisiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...