Sie sind hier
E-Book

Einwanderungspolitik der Vereinigten Staaten von Amerika: Eine Policy-Analyse mit besonderer Berücksichtigung der Einwanderung aus Mexiko

AutorHarald Löberbauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783638388092
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 2,7, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationale Migration ist ein wichtiger politischer, wirtschaftlicher und kultureller Faktor in der internationalen Politik. Die Geschichte der Menschheit ist voll von Wanderungsbewegungen. Im 20. Jahrhundert nahm Migration oft von internationalen wie innerstaatlichen Krisen ihren Ausgang. Während des Zweiten Weltkriegs kam es beispielsweise zu einer grossen Auswanderung von Europa nach den USA, Australien, Kanada und anderen Staaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg änderte sich das Ausmaß und die Richtung der Hauptmigrationsströme. Wanderungsbewegungen aus den Staaten des globalen Südens, gekennzeichnet durch weniger entwickelte Volkswirtschaften, nach Industrie- und Wohlfahrtsstaaten des globalen Nordens lösten die zuvor grösste Migrationsbewegung, nämlich jene zwischen den entwickelten Industriestaaten ab. Zunehmender Migrationsdruck auf die Industriestaaten des globalen Nordens begann spätestens dann für diese Staaten zu einem politischen und kulturellen Problem zu werden, als diese Staaten auch zunehmende Probleme hatten, das Wirtschaftswachstum der Nachkriegszeit zu halten. In Zeiten von konjunkturellen Flauten der Volkswirtschaften der Industrienationen sind speziell weniger gebildete Arbeitskräfte ein Problem für die Politik. Diese Entwicklung ist auch in den unterschiedlichen Einwanderungspolitiken der USA nach dem Zweiten Weltkrieg zu erkennen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der internationalen Migration von Mexiko nach den USA und dem damit verbundenen Problem für die Politik der Vereinigten Staaten. Die USA weisen auch im 21. Jahrhundert eine enorme Anziehung auf Migranten aus allen Regionen der Welt auf, speziell aber aus lateinamerikanischen Ländern. Von den weltweit 140 Millionen Migranten leben ein Viertel in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Drittel dieser 35 Millionen Menschen sind mexikanischen Ursprungs. Die Darstellung des Problems der mexikanischen Migration nach den USA und die Art der Einwanderungspolitiken stehen in engem Zusammenhang. Die Darstellung dieser ist zentraler Kern der Untersuchung. Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Politikfeldanalyse. Diese behandelt die Einwanderungspolitik der USA seit 1986.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...