Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 12 Punkte, Universität des Saarlandes (Hispanistik), Veranstaltung: Die phantastische Kurzgeschichte in Spanien und Lateinamerika, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die phantastische Literatur - im allgemeinen Sprachgebrauch verstanden als Sammelbegriff für literarische Werke, die die Grenzen einer realistischen Wirklichkeitsdarstellung überschreiten - äußert sich in einem breiten Spektrum literarischer Erscheinungsformen. Stets geht es um die Beschreibung von Welten, die jenseits der real existierenden Welt bestehen, und um den Versuch, irreale Geschehnisse in diese reale Welt einzuspeisen. Etabliert hat sich die phantastische Erzählweise im Zeitalter der Romantik als Reaktion auf den in der Aufklärung vorherrschenden Realismus. Einer der bekanntesten Vertreter dieses Genres ist Edgar Allan Poe1. Auch in Spanien fasste die phantastische Erzähltechnik Fuß. Als einer der wenigen Spanier, die zu der phantastischen Literatur zählen, gilt Joan Perucho - ein außerhalb Spaniens eher unbekannter Autor. Seine relative Unbekanntheit ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass der Barcelonese seine Werke überwiegend auf Katalanisch veröffentlicht und somit die Zahl der möglichen Rezipienten von vorneherein eingegrenzt hat. Dennoch genießt der im Oktober 2003 verstorbene Autor einen hohen Stellenwert in der spanischen Literatur: 'Las letras catalanes perdieron ayer por la mañana a uno de los grandes, Joan Perucho [...]'2schrieb zum Beispiel die TageszeitungLa Vanguardiaam Tag, als Peruchos Tod bekannt wurde. Monmany bezeichnet ihn als 'uno de los más grandes fabuladores de nuestra época'3. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem katalanischen Schriftsteller im Hinblick auf sein Schaffen in der phantastischen Literatur. Es geht um die phantastische Kurzgeschichte 'El Dorado'. Um die Erzählung in den allgemeinen Kontext phantastischer Literatur einzuordnen, wird zunächst ein kurzer Überblick über verschiedene theoretische Definitionsansätze des Begriffs Phantastik gegeben. Im Anschluss daran wird die Entwicklung der spanischen Phantastik kurz skizziert, um ein umfassendes Bild über die literarische Gattung und ihre Ausprägung in Spanien zu geben. In Punkt 3 wird der Autor Joan Perucho anhand seiner biografischen Daten und seiner Werke kurz vorgestellt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...