Sie sind hier
E-Book

Elasticsearch

Clientnutzung, Datenvisualisierung und Apache Lucene

AutorAchim Nierbeck, Florian Hopf, Stefan Siprell, Uwe Schindler
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783868025361
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Elasticsearch eignet sich zur Nutzung als Document Store ebenso wie als Suchserver über HTTP und JSON und lässt sich so aus vielen Programmierumgebungen heraus nutzen. Das erste Kapitel dieses shortcuts vermittelt dem Leser, wie er über drei verschiedene Arten von Clients (Standardclient, REST-API-Client Jest und Spring Data Elasticsearch) auf Elasticsearch zugreifen kann. In Kapitel 2 wird gezeigt, wie eine typische Java-Anwendung mit ELK verbunden wird. Die Kombination aus Elasticsearch, logstash und Kibana ermöglicht es dem Entwickler, ganz leicht Dashboards zu erstellen und die jeweiligen Daten in Echtzeit zu visualisieren. Kapitel 3 beleuchtet Apache Lucene, auf deren Technologie Suchserver wie Solr und Elasticsearch basieren.

Florian Hopf arbeitet als freiberuflicher Softwareentwickler in Karlsruhe. Er ist verantwortlich für kleine und große Suchlösungen, basierend auf Lucene, Solr und Elasticsearch und einer der Organisatoren der Java User Group Karlsruhe und des Search Meetup Karlsruhe. Stefan Siprell ist Geschäftsführer der codecentric in Karlsruhe. Seine fachlichen und technischen Schwerpunkte liegen im Agile Software Engineering. In der Freizeit beschäftigt er sich mit Arduino, Processing und Co. Achim Nierbeck ist Seniorentwickler/-architekt/-Scrum-Master bei der inovex GmbH und beackert das Feld der EE-Entwicklung schon seit über zwölf Jahren. Seit nunmehr drei Jahren beschäftigen ihn Apache Karaf PMC OSGi und vor allem das Thema Karaf. Uwe Schindler ist Mitglied des Project Management Committee im Apache-Lucene-Projekt. Er ist mit seiner Consulting-Firma SD Data-Solutions GmbH in Bremen ansässig und kümmert sich am Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (MARUM) um die Suche nach geowissenschaftlichen Daten in der Umweltdatenbank PANGAEA.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...