Sie sind hier
E-Book

Entwicklung der Küche unter Konstruktions-, Nutzungs- und Verwertungsaspekten

AutorDominik Schwab
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783638271929
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Technik, Note: 1, Technische Hochschule Rosenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Küche in ihrer heutigen Form hat eine lange Entwicklung hinter sich. Dieser Weg über die letzten 50 bis 70 Jahre wird in der vorgelegten Arbeit unter den Aspekten der Konstruktion, der Nutzung, der Langlebigkeit und der Verwertung aufgezeigt. Dabei erfolgt eine besondere Betrachtung der relevanten Veränderungen, die ökonomische und ökologische Auswirkungen auf den Produktlebenszyklus haben. Die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Veränderungen werden anhand von einigen Beispielen dargestellt. Diese Arbeit soll Ratgeber sein, für die Planung und Herstellung von Küchen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungswege geben. Vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Küche unter Konstruktions-, Nutzungs- und Verwertungsaspekten und ist im Rahmen des Projekts 'Integrierte Produktpolitik (IPP) am Beispiel Küche' entstanden. Im Februar 2001 veröffentlichte die Europäische Kommission ein Grünbuch zur integrierten Produktpolitik, in dem eine Strategie zur Neuorientierung und Stärkung produktorientierter Umweltpolitik vorgeschlagen wird. Das bayerische Umweltministerium hat seinerseits IPP zu einem Schwerpunkt des Umweltpakts 'Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert' erklärt. Als umwelt- und wirtschaftspolitisches Konzept verfolgt IPP das Ziel, durch innovative, marktfähige Lösungen die negativen Umwelteinwirkungen von Produkten auf ihrem gesamten Lebensweg zu verringern. Unter der Leitung der Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement (Arqum GmbH, München) beschäftigen sich Vertreter der Küchen- und Zuliefererindustrie, des Umweltministeriums, der Fachhochschule Rosenheim und weiterer Interessensvertreter an der Realisierung eines branchenbezogenen Produktpanels am Beispiel Küche. Als Diplomand der Fachhochschule Rosenheim hatte ich die Gelegenheit, mich an zahlreichen Arbeitstreffen dieser Gruppe zu beteiligen. Durch das vielschichtige Teilnehmerfeld und den offenen Umgang mit der Thematik, wurden vielseitige Aspekte diskutiert, die mir aufschlussreiche Informationen und interessante Anknüpfungspunkte für meine Arbeit boten. Es freut mich sehr mit meiner Diplomarbeit einen Beitrag zu diesem Projekt leisten zu können und hoffe, dass daraus nützliche Erkenntnisse gezogen werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...