Sie sind hier
E-Book

Entwicklung einer Methode zur produktbasierten Reduzierung der Zeitspreizung in der Automobilmontage

AutorHenning Jander
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783736941618
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,63 EUR
Die Automobilindustrie produziert heute unterschiedliche Fahrzeugvarianten auf ein und demselben Montageband. Eine Konsequenz dieser Organisationsform ist die sogenannte Zeitspreizung. Dieser Begriff bezeichnet einen Effekt, der durch die unterschiedlichen Montagezeiten und die unterschiedlichen Montageprozesse der herzustellenden Varianten an einem Arbeitsplatz im Montageband entsteht. Dabei ist die Zeitspreizung mit Effizienz- und Auslastungsproblemen verbunden. Die gezielte Produktgestaltung bietet ein großes Potential zur Reduzierung der Zeitspreizung. Um diesen Ansatz systematisch im Rahmen der Produktentwicklung nutzen zu können, wird die Methode zur produktbasierten Reduzierung der Zeitspreizung in der Automobilmontage (kurz: „Methode proZederA“) entwickelt. Diese ermöglicht die Bewertung der Zeitspreizung durch die Berechnung einer Kennzahl, welche die wesentlichen Einflussgrößen vereint. Außerdem enthält die Methode Regeln zur zeitspreizungsgerechten Gestaltung von Varianten. Damit die neu entwickelte Methode Eingang in den bestehenden Produktentstehungsprozess findet, wurde ein entsprechender Referenzprozess entwickelt. Abschließend wurde eine Einführungsstrategie beschrieben, die es erlaubt, die neu entwickelte Methode innerhalb eines Jahres in der bestehenden Organisation zu verankern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...