Sie sind hier
E-Book

Entwicklung und Validierung von Skalen zur Messung von Kompetenzen von Führungskräften von morgen

Eine quantitative Studie

AutorKatharina Ertel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783668553910
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Basis der Forschungsarbeit bildet die Theorie der authentischen Führung nach Avolio & Gardner (2005). Die Autoren unterteilen Authentizität, also die Glaubwürdigkeit einer Führungskraft in die Bestandteile Selbsterkenntnis, Moral, Objektivität und Transparenz. Anhand dieser Kompetenzen werden die Skalen für den verwendeten Fragebogen gebildet. Die Theorie besagt auch, dass authentische Führung positiv mit Arbeitszufriedenheit, Leistungssteigerung im Team und freiwilliger Mehrarbeit korreliert. Der erste Teil der Theorie, die postulierte positive Korrelation der authentischen Führung mit Arbeitszufriedenheit, wird im Folgenden empirisch überprüft. Die Arbeitszufriedenheit wurde repräsentiert durch die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit dem Informationsfluss im Unternehmen, der Führungskultur und dem Betriebsklima. Es wurden insgesamt 97 Personen im Alter von durchschnittlich 25 Jahren befragt, wobei ein deutlicher Überschuss an weiblichen Teilnehmern verzeichnet wurde. Alle befragten Personen sind zum Befragungszeitpunkt im Raum Augsburg ansässig. Mittels drei multiplen Regressionsanalysen werden die aufgestellten Hypothesen getestet, um Richtung und Stärke der Korrelation zwischen den vier Bestandteilen der authentischen Führung und dem entsprechenden Zufriedenheitsfaktor zu ermitteln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...