Sie sind hier
E-Book

Erfolgreiches Krisenmanagement in klein- und mittelständischen Unternehmen

AutorMelanie Rüthenbudde
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783656392859
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskrisen sind mittlerweile fester Bestandteil von Medienberichten und werden meist mit negativen Auswirkungen assoziiert. Berühmte Beispiele sind Opel oder Karstadt als bekannte Vertreter von Aktiengesellschaften. Je größer die Unternehmen, desto weitreichender sind die Folgen einer Krise, wenn man sich z.B. auf den Verlust von Arbeitsplätzen bezieht. Bereits seit vielen Jahrzehnten beschäftigen sich Menschen mit Krisen und versuchen diese zu definieren, zu lokalisieren und zu begründen. Dabei wurden Modelle und Konzepte entwickelt, die zur Bewältigung beitragen und Krisen 'greifbar' bzw. vorausschaubar machen sollen. Es stellt sich allerdings die Frage, inwieweit Unternehmen darauf Einfluss nehmen können. Gibt es Symptome bzw. Indikatoren, die den Krisenbeginn kennzeichnen? Welche Maßnahmen können getroffen werden, um präventiv wirksam zu werden. Wie soll ein Unternehmen, das in eine Krise geraten ist, agieren, um den Fortbestand zu sichern und erfolgreich aus ihr hervorzugehen? Der Hauptteil dieser Arbeit beinhaltet Theorien und wissenschaftliche Erkenntnisse, die Krisen im Einzelnen erfassen und den Umgang mit ihnen erleichtern. Ursachen, Maßnahmen und Ansätze zur Bewältigung sollen ein Grundverständnis vermitteln und einen generellen Ablauf darstellen. Des Weiteren werden die Besonderheiten des Krisenmanagements in klein- und mittelständischen Unternehmen hervorgebracht. Zwar findet im generellen Ablauf keine Differenzierung statt, aber im Detail weichen diese Unternehmen in einigen Punkten von Großunternehmen ab. Eine empirische Untersuchung sowie ein Praxisbeispiel soll dies kenntlich machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...