Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführende Bemerkungen 'In the future, everyone will be world-famous for 15 minutes.' (Andy Warhol, 1968). Mit diesem Satz hatte der bekannte US-amerikanische Popart-Künstler schon vor über vierzig Jahren geäußert, wovon fast jeder Mensch einmal träumt. Er erkannte bereits früh, dass Publicity das wahre Geheimnis des Erfolgs ist und nutzte wie kein anderer Künstler vor und nach ihm die ma-gische Wirkung der Massenmedien. Genau dieses Prinzip verfolgen die zurzeit am deutschen Fernsehmarkt führenden Unterhal-tungsshows: bis dahin unbekannte Menschen aus der Bevölkerung können durch ihr Wissen (Wer wird Millionär), durch die Möglichkeit des Aufstiegs zum Superstar oder Supermodel oder durch öffentliche Einblicke in ihr Privatleben (Big Brother) für meist nur kurze Zeit Aufmerksamkeit und Ruhm erlangen. Auch sogenannte B-Promis rufen sich durch das Dschungel-Camp zurück ins Bewusstsein der Zuschauer. Eine der ersten Fernsehshows, die unbekannten Personen die Möglichkeit bot, für kurze Zeit - wenn auch nicht weltbekannt - so doch für ein Millionenpublikum zum 'Star' zu werden, ist die seit 1981 bis heute immer noch erfolgreichste deutsche Samstagabend-Unterhaltungssendung 'Wetten, dass..?'. Hier versuchen die Kandidaten, ihre von der Redaktion ausgewählte Wette, die Darbietung einer außergewöhnlichen Leistung, zu gewinnen. Da 'Wetten, dass..?' viele Shows und Veränderungen in der Medienwelt beinahe drei Jahrzehnte 'überlebt' und wie sonst keine andere Live-Sendung mitgemacht hat, wird sie als Bezugspunkt für die folgende Untersuchung herangezogen: In dieser Arbeit werden die Gründe für den Erfolg der Unterhaltungssendung 'Wetten, dass..?' und die aktuell rückläufigen Quoten durch die sich wandelnde Mediennutzung bei den Zielgrup-pen von Kindern und 14- bis 49-Jährigen ausgearbeitet. Dabei soll untersucht werden, wie sich die Fernsehgewohnheiten dieser Zielgruppen in den letzten Jahren verändert haben und welche Bedeutung das für den hart umkämpften Markt um Einschaltquoten hat. Es stellen sich folgende Fragen: •Schafft es die europaweit erfolgreiche Samstagabendshow 'Wetten, dass..?' trotz zu-nehmender Konkurrenzangebote und vieler neuer Medienformen, auch weiterhin eine größtmögliche Altersgruppe zu erreichen? •Wie kann gewährleistet werden, die wichtigen Zielgruppen der Kinder und 14- bis 49-jährigen Zuschauer anzusprechen?
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...