Inhaltsangabe:Einleitung: Sechs Jahre, nachdem die ersten journalistischen Angebote in Deutschland online gingen, befindet sich der Markt in einer Konsolidierungsphase. Nach jahrelangem rasanten Anstieg verringern sich die Zuwächse sowohl auf Nutzer- als auch auf Anbieterseite. Das Feld der journalistischen Angebote im World Wide Web (WWW) haben in der Vergangenheit vor allem die traditionellen Medienunternehmen besetzt. Auch in diesem Bereich kommt es im Jahr 2000 zu einer Stagnation des Gesamtmarktes. Innerhalb der Gruppe der Informationsanbieter sind Tendenzen zu Diversifikation und Spezialisierung zu beobachten. Wer die Gewinner respektive Verlierer dieses Prozesses sein werden und welche Faktoren journalistischen Angeboten im WWW zum Erfolg verhelfen, damit beschäftigt sich die vorliegende Diplomschrift. Der Verfasser nähert sich dem Erfolgskonstrukt auf drei Wegen. Zunächst werden die in den Veröffentlichungen der Vergangenheit genannten Erfolgsfaktoren einer Prüfung unterzogen. Es zeigt sich, dass viele Autoren aus einer technikzentrierten Sichtweise lediglich die Potentiale, die das Übertragungsmedium WWW bietet, auflisteten. Diese können auch für beliebige sonstige Angebote gelten. Um journalistische Web-Sites genauer zu untersuchen, wird deshalb ein Erfolgskonstrukt für Anbieter dieser Art neu entwickelt. Dieses bezieht neben dem Journalismus auch die ökonomische Dimension ein, ist also qualitativ und quantitativ angelegt. Unter diesen Vorzeichen wird die Gruppe der General-Interest-Angebote analysiert. Dabei ist festzustellen, dass lediglich ein Teil dieser Angebote originär journalistische Inhalte bietet. Aus der Untersuchung dieser Web-Sites können einige aktuelle Erfolgsfaktoren ermittelt werden. Die empirische Erforschung erfolgversprechender Strategien wird in drei Fallstudien vertieft. Hierbei wurden ein öffentlich-rechtlicher, ein privater Rundfunksender und eine Zeitungskooperation ausgewählt („MDR online“, „n-tv online“, „Berlinonline“) . Es zeigt sich, dass die Ressourcen eines Muttermediums in Form von synergetischen Effekten in Zukunft einen entscheidenden Erfolgsfaktor darstellen werden. Die Quintessenz der Arbeit bildet die Herausarbeitung verschiedener Formen journalistischer und ökonomischer Synergien sowie die Einschätzung unterschiedlicher Strategien zur Refinanzierung. Die so gewonnenen Erfolgsfaktoren journalistischer Web-Angebote sind auf die nahe Zukunft bezogen und können als praktische Handlungsvorschläge für [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...