Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Historiographie der Neuen Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Guybrush Threepwoods Wunsch ist es, ein echter Pirat zu werden. Auf einer Insel in der karibischen See gestrandet, macht er sich, nachdem er sich bei einem Späher erkundigt hat (siehe Titelbild) auf den Weg nach Melee, der Hauptstadt, wo er eine Hafenkneipe aufsucht. In einem Hinterzimmer der Spelunke trifft er auf drei 'schrecklich wichtige Piraten'. Sie stellen ihm drei Aufgaben, die man lösen muss, um Seeräuber werden zu können: der 'Bewerber' muss sich in der Kunst des Fechtens (Beleidigungsfechten), des Diebstahls und der Schatzsuche hervortun. Im weiteren Gespräch erfährt Guybrush, das er dazu den Schwertmeister besiegen, den verlorenen Schatz der Insel finden, sowie ins Haus des Gouverneurs Marley einbrechen muss. Da weitere Informationen aus den Grog trinkenden Piraten nicht rauszuholen ist, geht der junge Piratenanwärter in die Küche, aus der er geradewegs wieder hinausgeworfen wird. Er wartet eine Weile, bis der Koch außer Sichtweite ist und schleicht sich unbemerkt hinein. Guybrush entwendet einige Dinge (z.B. Fleisch) und verlässt die Kneipe durch die Hintertür... Diese Nacherzählung der Anfangssequenz von Monkey Island (hier Teil 1: The Secret of Monkey Island, 1990 von LucasArts, damals Lukasfilm Games) zeigt zwar einen kurzen Abschnitt der Spielhandlung, jedoch dürfte jedem, der schon einmal ein Adventure Game gespielt hat, klar sein, dass sich der Verlauf des Spieles, je nach individuellen Spieler nach und nach unterschiedlich entfalten kann. Im Adventure Game wird der Spieler zum (Mit-)Gestalter der Geschichte. Von Presse und Fernsehen als 'trivial' abgestempelt und oft nur im Zusammenhang mit jugendlicher Gewalt erwähnt, 'spielen' Computerspiele teilweise genauso viel Geld ein wie Filme. Allerdings melden sich von Seiten der Forschung vermehrt Stimmen, die Computerspiele als Kunstform verstanden wissen wollen: [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF
Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...