Sie sind hier
E-Book

Ethik und Entrepreneurship

Eine theoretische sowie empirische Analyse junger Unternehmen im Rahmen einer Unternehmensethikforschung

AutorKim Oliver Tokarski
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl572 Seiten
ISBN9783834999320
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,99 EUR
Kim Oliver Tokarski arbeitet die Bedeutung und die Relevanz einer Unternehmensethik junger Unternehmen heraus und nimmt eine Explikation der zugrunde liegenden Werte und Einstellungen sowie der ethischen Positionierung von Unternehmern in jungen Unternehmen vor.

Dr. Kim Oliver Tokarski promovierte bei Prof. Dr. Lambert T. Koch am Lehrstuhl für Unternehmensgründung und Wirtschaftsentwicklung an der Bergischen Universität Wuppertal. Es ist als Professor für Unternehmensführung an der Berner Fachhochschule in der Schweiz tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis8
Tabellenverzeichnis12
Abbildungsverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnis18
1 Einführung21
1.1 Zur aktuellen Relevanz und Problemstellung der Thematik21
1.2 Zielsetzung, Aufbau und Vorgehensweise25
2 Theoretische Grundlagen des Untersuchungsbereiches31
2.1 Basisannahmen und philosophisch-theoretische Grundlagen31
2.1.1 Zum Begriff junger Unternehmen31
2.1.2 Zu den Begriffen Werte, Einstellungen, Normen, Intentionen und Handlungen39
2.1.3 Zum Begriff der Ethik im Allgemeinen66
2.1.4 Grundlegende Bereiche einer Ethikforschung122
2.2 Unternehmensethik als Teilaspekt der Wirtschaftsethik133
2.2.1 Zu den Konstrukten der Wirtschafts- und Unternehmensethik133
2.2.2 Zum Verhältnis von Ethik und Ökonomie145
2.2.3 Handlungsebenen einer Wirtschafts- und Unternehmensethik153
2.2.4 Abgrenzung Corporate Responsibility und weiterer artverwandter Konstrukte159
2.3 Grundlagen und Ansätze einer Unternehmensethik174
2.3.1 Zur Bedeutung der neuen Institutionenökonomik in der Unternehmensethik174
2.3.2 Inhalt der Unternehmensethik188
2.3.3 Abgrenzung der Unternehmensethik zu Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften206
2.3.4 Ausgewählte Unternehmensethikansätze in Deutschland217
2.3.5 Bewertung und Stand der Forschung249
2.4 Spezifika einer „ethischen Situation“ in jungen Unternehmen257
2.4.1 Zur Relevanz von Ethik im Entrepreneurship Kontext257
2.4.2 Zur Ethik in der Unternehmensentwicklung269
2.4.3 Ethikmaßnahmen vor dem Hintergrund der Charakteristika junger Unternehmen279
2.5 Zur Ableitung von Hypothesen337
3 Empirische Aspekte einer Ethik junger Unternehmen343
3.1 Methodologische Vorüberlegungen343
3.1.1 Zur Anwendbarkeit ethischer Theorien in der Praxis343
3.1.2 Vorüberlegungen zur Operationalisierung ethischen Verhaltens345
3.1.3 Aufbau und Design der empirischen Untersuchung350
3.2 Empirische Auswertung ethischen Verhaltens junger Unternehmen366
3.2.1 Statistische Voraussetzungen366
3.2.2 Basisannahmen und philosophisch-theoretische Grundlagen376
3.2.3 Unternehmensethik427
3.2.4 Methodenkritische Betrachtung500
4 Abschließende Bewertung und Ausblick503
4.1 Wissenschaftlicher Erkenntnisgewinn503
4.2 Implikationen für die Wissenschaft und Praxis511
Literaturverzeichnis517
Anhang579

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...