Sie sind hier
E-Book

EU-Osterweiterung und Arbeitsmarkt

Auswirkung auf Beschäftigung, Löhne und Betriebe

AutorStefan Schmid
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783832446239
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zuge der Diskussion um eine EU-Osterweiterung werden vor allem Störungen auf westeuropäischen Arbeitsmärkten befürchtet. Basierend auf volkswirtschaftlichen Arbeitsmarkttheorien werden mögliche Auswirkungen einer EU-Osterweiterung auf die Beschäftigung und Löhne in Österreich thematisiert. Quantitative Prognosen zum Migrationspotenzial sind eine Grundvoraussetzung zur Abschätzung der Arbeitsmarkteffekte. Im Sinne einer umfassenden Darstellung werden zusätzlich die Entwicklung der EU, vor allem im Lichte einer EU-Osterweiterung; verschiedene Beitrittsszenarien; Eigenschaften potenzieller Migranten; Auswirkungen auf die betriebliche Personalbschaffung die „öffentliche“ Diskussion zur EU-Osterweiterung genauer ausgeführt und kritisch hinterfragt. Die Arbeit zielt darauf ab, dem Leser einen Einblick zu den potenziellen Auswirkungen einer EU-Osterweiterung zu geben. Trotz einiger Unsicherheiten hinsichtlich der Rahmenbedingung zur weiteren Integration von Mittel- und Osteuropäischen Staaten, werden mögliche Tendenzen erläutert. Dies soll unter anderem zu einer Versachlichung der Diskussion rund um diese Thematik beitragen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: A.EINLEITUNG1 1.1DIE EUROPÄISCHE UNION IM GESCHICHTSSPIEGEL1 1.1.1Historische Entwicklung der Europäischen Union1 1.1.2Die gegenwärtige Situation der Europäischen Union3 1.1.3Die Zukunft der Europäischen Union5 1.2DIE OSTERWEITERUNG DER EUROPÄISCHEN UNION6 1.2.1Bedeutung und Ziele einer EU-Osterweiterung6 1.2.2Der Beitrittsprozess8 1.3DIE BEITRITTSKANDIDATEN9 1.3.1Überblick über die Mittel- und Osteuropäischen Länder (MOEL)10 1.3.2Die Tschechische Republik11 1.4ARBEITSMÄRKTE IN EUROPA12 1.4.1Der Arbeitsmarkt der Europäischen Union13 1.4.2Die Beschäftigungsstrategie in Europa14 1.4.3Arbeitsmärkte im Lichte der EU-Osterweiterung15 B.ARBEITSMARKTTHEORIEN17 2.1DIE ANGEBOTS- UND NACHFRAGESEITE NACH ARBEIT18 2.2DER SCHLÜSSELFAKTOR „LOHN“19 2.3DAS NEOKLASSISCHE MODELL21 2.3.1Annahmen der Neoklassik22 2.3.2Kritik an den Annahmen des Neoklassischen Modells24 2.3.3Erweiterungen des Neoklassischen Modells28 2.3.3.1Die Humankapitaltheorie28 2.3.3.2Die Signaling These31 2.3.3.3Job Search Theorie32 2.3.3.4Kontrakttheorien33 2.4SEGMENTATIONSTHEORIEN35 2.4.1Konzept und Struktur von Teilarbeitsmärkten36 2.4.2Das Modell von Kerr39 2.4.2.1Unstrukturierte und strukturierte Arbeitsmärkte40 2.4.2.2Interne versus externe [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...