Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: sehr gut, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachliche Tabubereiche, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der heutigen Gesellschaft Frankreichs existieren noch viele Tabus in den unterschiedlichsten Bereichen, die von den meisten Mitgliedern der Gemeinschaft respektiert werden. Tabuisiert werden insbesondere Bereiche, deren 'unverblümtes Aussprechen obszön, verletzend oder erniedrigend auf den Mitmenschen wirkt'. Zur Umgehung von Tabus kommt den Euphemismen eine wichtige Rolle zu. Diese beschönigenden Ausdrücke werden zur Umschreibung anstößiger oder unangenehmer Gegenstände oder Sachverhalte verwendet und ermöglichen somit die Kommunikation über tabuisierte Themen. Einen sehr großen Tabubereich stellt der sexuelle Bereich dar. Zwar nimmt das Thema Sexualität einen breiten Raum in allen Medien ein, jedoch wird dieses Thema sprachlich zum großen Teil noch verhüllt. Darauf weisen u. a. die vielen Euphemismen hin, die den Bereich der Sexualität betreffen. Vor diesem Hintergrund soll in dieser schriftlichen Arbeit, nach der Abhandlung des theoretischen Hintergrundes, jeweils eine französische Frauen- und Männerzeitschrift auf die Verwendung von Euphemismen im Bereich der Sexualität untersucht werden. Es soll analysiert werden, ob und wenn ja welche Euphemismen zur Darstellung und Beschreibung von Körperlichkeiten, Körperteilen und sexuellen Handlungen verwendet werden, um damit Rückschlüsse auf den Grad der Tabuisierung dieses Themas ziehen zu können. Es soll also eine Aussage darüber gemacht werden, ob bzw. inwieweit eine Enttabuisierung in diesem Bereich stattgefunden hat. Des Weiteren sollen die sprachlichen Verfahren der Euphemismenbildung, an den praktischen Beispielen angewendet werden. Im Anschluss daran soll ein Vergleich zwischen der analysierten Frauen- und Männerzeitschrift im Hinblick auf den Gebrauch von Euphemismen gezogen werden. Leitfragen, die bei diesem Vergleich von Interesse sein könnten, sind: Gibt es in Quantität und Qualität geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Verwendung von Euphemismen im sexuellen Bereich? D.h. es soll zum einen untersucht werden, ob Frauen häufiger Euphemismen verwenden als Männer oder umgekehrt, und zum anderen, ob Frauen andere Euphemismen als Männer benutzen. Es soll auch eine Aussage darüber gemacht werden, ob der Bereich der Sexualität für ein bestimmtes Geschlecht ein größeres Tabuthema darstellt als für das andere. Nach Untersuchung dieser Fragestellungen soll auch geklärt werden, woraus eventuelle Unterschiede beim Euphemismengebrauch von Männern und Frauen zurückzuführen sind.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...