Sie sind hier
E-Book

Europäische Metropolregionen

Können Metropolregionen in Europa zu Trägern und Kristallisationspunkten von gesamtwirtschaftlichem Wachstum werden?

AutorAlexander Winz, Waldemar Meissner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783640709908
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1.3, Freie Universität Berlin (Geographisches Institut), Veranstaltung: Raumplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung 1. Einleitung 2 2. Europäische Metropolregionen 3 3. Aktueller Diskurs der Metropolregionen 5 4. Europäische Metropolregionen im makroökonomischen Kontext 6 5. Metropolregion Berlin-Brandenburg 11 5.1 Die Positionierung der Metropolregion Berlin-Brandenburg in der Hierarchie der europäischen Metropolregionen 12 5.2 Entwicklungspolitische Perspektiven und Strategien der Metropolregion Berlin-Brandenburg 14 6. Fazit 17 1. Einleitung In Zeiten der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft, die durch eine immer stärkere Verflechtung der Volkswirtschaften gekennzeichnet ist, trägt sich der globale Wettbewerb nicht mehr zwischen den einzelnen Nationalstaaten aus. Viel mehr konzentrieren sich weltumspannende wirtschaftliche Funktionen zwischen den einzelnen großen Städten und Regionen (Metropolregionen). Nationalstaaten können nur noch in geringen Maßen die ansässige Wirtschaft lenken. Humankapital, Produktion und Hauptsitze großer Unternehmen sind in der heutigen postmodernen Zeit wesentlich mobiler und sind nicht mehr an den ortsansässigen Markt gebunden. Vor allem die neue Wissensökonomie wird immer relevanter für die Wahl der Standorte. Die zentrale Fragestellung: 'Können Metropolregionen in Europa zu Trägern und Kristallisationspunkten von gesamtwirtschaftlichem Wachstum werden?' soll im Laufe dieser Arbeit geklärt werden. Am Beispiel von den 30 größten europäischen Metropolregionen und dessen Wirtschafts- und Innovationspotential soll gezeigt werden wie wichtig diese Region für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung Europas sind. Die Metropolregion Berlin-Brandenburg soll näher untersucht werden. Dabei soll geklärt werden welchen Stellenwert die Region im deutschen und europäischen Vergleich hat. Neue nationale und internationale Rahmenbedingungen erfordern innovative Handlungsstrategien. Wo liegen die Stärken und die Schwächen dieser Region? Welche Entwicklung hat die Metropolregion Berlin-Brandenburg in den letzten Jahren vollbracht? Welche Probleme und Hürden muss sich die Region stellen um sich im internationalen Netz der Metropolregionen zu behaupten? Welche Strategien verfolgt die Politik um 'die Hauptstadtregion Berlin- Brandenburg' zu entwickeln. Dies sind nur einige Fragen, die im Laufe dieser Arbeit geklärt werden sollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...