Sie sind hier
E-Book

Evangelische Kirche in Bochum 1933

Zustimmung und Widerstand

AutorGünter Brakelmann
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl148 Seiten
ISBN9783732218349
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,49 EUR
Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit erinnerte die Evangelische Stadtakademie Bochum in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Bochum im Januar und Februar 2013 an die Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren. Dazu gehörten ein Vortrag und ein Seminar des Bochumer Theologen und Sozialethikers Prof. Dr. Günter Brakelmann, einem der besten Kenner des deutschen Widerstandes sowie der Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Zentrum stand die Frage, wie sich die Evangelische Kirche in Bochum vor achtzig Jahren zur Machtübergabe an Adolf Hitler und zum Aufbau des NS-Systems politisch und kirchlich verhalten hat. Der vorliegende Band dokumentiert diese beiden Veranstaltungen. Entfaltet wird ein quellenorientiertes und differenziertes Panorama der kirchlichen Szene in Bochum im Jahr der 'Zeitenwende' 1933. Die Kirche hat es in der NS-Zeit nicht gegeben, auch und besonders nicht in Bochum. Die Evangelische Kirche in Bochum spaltete sich 1933/34 und findet erst 1945 zur Einheit zurück. Sie existierte nur noch in ihren unterschiedlichen Lagern. Die Optik und Akustik hatten zunächst die Deutschen Christen, die sich in der Kirche als 'SA Jesu Christi' verstanden. Ihnen gegenüber bildete sich jedoch noch im selben Jahr theologischer und kirchenpolitischer Widerstand, der zu einer der ersten Gruppen der späteren Bekennenden Kirche führte. Bereits 1933 wurden in Bochum zwei Bekenntnisse von kirchengeschichtlichem Rang gegen den religiösen Geist der Deutschen Christen formuliert.

Günter Brakelmann, Dr. theol., Jahrgang 1931, von 1972 bis 1996 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Judentum - Antisemitismus

Liturgie als Theologie

E-Book Liturgie als Theologie
Format: PDF

Das jüdische Gebetbuch ist von jeher eine Brücke zwischen dem großen Reservoir der jüdischen Tradition und den modernen Lebensumständen. Die ständige Überarbeitung und Veränderung der Liturgie ist…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Die Welt der Götterbilder

E-Book Die Welt der Götterbilder
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF

Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…

Das Jüdische Eherecht

E-Book Das Jüdische Eherecht
Jüdische Eherecht Format: PDF

This book gives a concise introduction into Jewish Law as a whole and its development within the different denominations of Judaism. It offers an overview of betrothal, engagement and marriage,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...